(sku) Die meisten beschlagnahmten Sendungen enthielten dabei Erektionsförderer. Das teilt Swissmedic am Donnerstag mit. Auch Betäubungsmittel und Psychopharmaka seien dank der verstärkten Kontrollen aus dem Verkehr gezogen worden. Die Arzneimittel kämen mehrheitlich aus Indien. Auffallend häufig gelangen die anschliessend über polnische Zwischenlager in die Schweiz.
Wie die EZV mitteilt, wurde wegen des Booms im Onlinehandel zudem ein deutlicher Anstieg bei gefälschten Markenartikeln wie Taschen und Uhren festgestellt. Die Zahl der gefälschten Markenartikeln stieg auf 22'324. Ungebrochen sei der Trend bei der Einfuhr illegaler Waffen. Im Jahr 2019 seien insgesamt 8536 Waffen wie verbotene Messer oder Schlagstöcke beschlagnahmt worden.
Einnahmen von 23 Milliarden Franken
Die Gesamteinnahmen der EZV seien gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen auf 23 Milliarden Franken. Diese setzen sich hauptsächlich aus Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer, Tabaksteuer, Schwerverkehrsabgabe und Einfuhrzöllen zusammen.
Laut eigenen Angaben hat die EZV insgesamt 25'886 ausgeschriebene Personen angehalten. Davon seien 8740 zur Verhaftung ausgeschrieben worden.