Der Jugendpark ist erstellt und wird eröffnet

Am Samstag um 15 Uhr wird der Jugendpark offiziell eröffnet. Es gibt Sitzmöglichkeiten, eine Wiese zum Entspannen, eine «künstlerische» Wand sowie einen sportlichen Bereich mit Parkour- und Street-Workout-Anlage.

Drucken
Der neue Jugendpark bietet viele Möglichkeiten für sportliche und andere Aktivitäten, aber auch viel Raum zur Begegnung. (Bild: PD)

Der neue Jugendpark bietet viele Möglichkeiten für sportliche und andere Aktivitäten, aber auch viel Raum zur Begegnung. (Bild: PD)

Jugendliche haben das Bedürfnis nach einem jugendgerechten Platz aufgenommen und gleich selbst die Initiative ergriffen. Der Jugendrat Buchs (You Speak) hat in Begleitung des KOJ Werdenberg, einer Abteilung der Sozialen Dienste Werdenberg, das Konzept erarbeitet, die nötigen Mittel generiert und den Jugendpark Buchs Realität werden lassen.

Nach der Erteilung der Baubewilligung im Juni ging es zügig voran. In viel Fronarbeit und in Zusammenarbeit mit Fachfirmen wurden die Arbeiten innerhalb kurzer Zeit erledigt. Viele Jugendliche waren bei der Umsetzung des Projekts dabei, und die Freude auf die Eröffnung und spätere öffentliche Nutzung der Anlage ist gross.

Kraft, Geschicklichkeit, Entspannung und Treffpunkt

Die verschiedenen Teilbereiche sind sehr einladend. Für Sportliche bietet sich das Training auf der Street-Workout-Anlage an, oder man versucht sich beim Parkour mit Kraft, Balance und Geschicklichkeit. Street-Workout steht für Training im Freien und mit dem eigenen Körpergewicht. Im Jugendpark ist dieser Bereich integriert, und somit erhält auch die Stadt Buchs dieses frei zugängliche Sportangebot.

Beim Parkour werden Hindernisse überwunden, indem man sich fortbewegt. Buchs bietet im Jugendpark eine Parkour-Anlage mit Betonelementen für die Ausübung dieser Trend-Sportart an.

Die Künstlerwand kann bemalt werden, und beim kleinen Kolosseum kann man sich treffen, austauschen und vielleicht gegenseitig neue Tanzeinlagen zeigen. Ob zum Entspannen oder einfach zum Geniessen: Ecken und Nischen sind genügend vorhanden auf dem rund 1000 Quadratmeter grossen Jugendpark.

Verschiedene grosse und wertvolle kleinere Sponsorenbeiträge haben dazu beigetragen, dass das Team You Speak die Projektkosten von über 200000 Franken decken konnte. Eine ganze Stadt und auch die Region haben mitgewirkt. Natürlich steckt auch viel Eigenleistung der Jugendlichen im Projekt, welche überlegt, geplant, organisiert, koordiniert und selbst in der Freizeit Hand angelegt haben.

Eine Aufwertung für die ganze Stadt

Das früher brachliegende Teilgrundstück ist strategisches Gebiet der SBB und wurde günstig an You Speak verpachtet. Für das Quartier Birkenau entsteht mit dem Jugendpark ein neuer, interessanter und gepflegter Platz, der für Erholung und vielseitige Aktivitäten genutzt werden kann.

«Für die dort lebenden Menschen kann die Anlage einen positiven Beitrag zum Lebensgefühl leisten und zum Aufenthalt im Freien anregen», ist das Projektteam You Speak überzeugt. Der Park hat öffentlichen Charakter und kann natürlich auch von Jugendlichen von ausserhalb genutzt werden.

Zum Eröffnungsanlass am Samstag, 22. September, um 1 Uhr am Bunkerwegg, ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen. Stadtpräsident Daniel Gut wird den Jugendpark eröffnen.

Die Projektleitung und Vertreter der Jugendkommission erzählen über die Entstehung des Parks. Poetry-Künstler, Parkour- und Street-Workout-Sportler führen anschliessend durch das Angebot des Jugendparks. (pd)