Gamperney-Berglauf wurde erst auf den letzten Metern entschieden

Mit Daniel Lustenberger aus Kriens gab es am 35. Gamperney-Berglauf einen neuen Sieger. Der Innerschweizer setzte sich auf den letzten 300 Metern durch.

Hanspeter Thurnherr
Drucken
Im Schluss-Anstieg unwiderstehlich: Sieger Daniel Lustenberger. (Bild: Hanspeter Thurnherr)

Im Schluss-Anstieg unwiderstehlich: Sieger Daniel Lustenberger. (Bild: Hanspeter Thurnherr)

Gleich mehrmals hatten sich der Deutsche Marc Schulze und Daniel Lustenberger in der Führung den Studnerberg hinauf abgewechselt. Dann musste der Mann aus Dresden seinen Anstrengungen Tribut zollen. Der Innerschweizer zog im steilen Anstieg rund 300 Meter vor dem Ziel an Schulze vorbei.

Birchmeier und Högger die Besten der Region

Hinter Schulze erreichte dessen Landsmann Maximilian Zeus den letzten Podestplatz. Bester Werdenberger war einmal mehr der Buchser Ralf Birchmeier, der sich gegenüber dem letzten Jahr sogar noch um einen Rang verbesserte und im Overall-Klassement Neunter wurde.

Bei den Frauen setzte sich die Deutsche Sarah Kistner durch. Die Frau aus Kronberg verwies Melanie Noll, Siegerin von 2017 und Zweite des Vorjahres, auf den Ehrenplatz. Als Dritte schaffte es Holly Page aufs Podest. Beste Werdenbergin wurde wie im Vorjahr als Sechste die Grabserin Nina Högger.

Insgesamt bewältigten 386 Teilnehmende laufend, walkend oder in einer Zweier-Staffel die 8,8 Kilometer den Studnerberg hinauf zum Skihaus Gamperney. 45 Jugendliche liefen 5,8 bis zum Jugendziel im Schurren.