Wattwil
Sie sollen fünf Jahre halten: Diese Hochbeete lassen bald das Wattwiler Dorfzentrum erblühen

An der Bahnhofstrasse wurden sechs neue Blumenhochbeete aufgestellt. Die IG Blühende Zukunft möchte so das Dorfzentrum etwas farbiger gestalten.

Yasmin Stamm
Drucken
Sechs dieser Hochbeete schmücken nun das Wattwiler Dorfzentrum. Hier auf dem Bräkerplatz.

Sechs dieser Hochbeete schmücken nun das Wattwiler Dorfzentrum. Hier auf dem Bräkerplatz.

Bild: Yasmin Stamm

Die Passanten in der Bahnhofstrasse Wattwil bleiben gespannt stehen, während mit einem Gabelstapler holzige Quader an verschiedenen Standorten aufgestellt werden. Interessiert bewundern sie diese neuen Konstruktionen.

Es sind sechs grosse Hochbeete, welche nun das Wattwiler Zentrum schmücken. Platziert sind sie auf dem Bahnhofplatz, bei der Toppharm Apotheke, beim Augenoptikgeschäft Ott, vor dem Gebäude der Thurwerke und auf dem Bräkerplatz.

Das Projekt kommt von der Interessengemeinschaft Blühende Zukunft, welche in Zusammenarbeit mit einer Oberstufenkleinklasse der Schulgemeinde Wattwil-Krinau diese Beete zusammenbaute. Am Montag stellte die IG mit Hilfe der Abteilung Infrastruktur der politischen Gemeinde Wattwil aufstellen konnte.

Mit Hilfe eines Gabelstaplers werden die Hochbeete auf dem Bahnhofplatz aufgestellt.

Mit Hilfe eines Gabelstaplers werden die Hochbeete auf dem Bahnhofplatz aufgestellt.

Bild: Yasmin Stamm

Hans Fluri, Verantwortlicher von der IG Blühende Zukunft freut sich sehr über das gelungene Projekt. «Ich bin gespannt auf die Reaktionen der Passanten.»

Zwar sehen die Beete noch sehr leer und kalt aus, doch schon bald sollen verschiedene Blumen darin blühen und das Wattwiler Zentrum über den Sommer etwas grüner gestalten. Im Winter werden die Beete samt den Pflanzen eingelagert und im nächsten Frühling wieder aufgestellt. «Wenn alles gut geht, dann können wir die Beete mindestens fünf Jahre verwenden», so Fluri.