An der Generalversammlung wurde am Dienstagabend in Wattwil ein positiver Jahresabschluss präsentiert. Aber längst nicht nur. Die Unternehmerin Kathrin Ott gehört neu dem Führungsgremium an.
Im Jahr 2022 ist auf der Welt, aber auch im Toggenburg vieles geschehen. Positives wie auch Negatives. So wurde die Generalversammlung der Toggenburg Medien AG, zu welchen auch das «Toggenburger Tagblatt» gehört, im Wattwiler «Thurpark» eröffnet.
Geschäftsführer Simon Dudle sprach die Eröffnung des neuen Dorfzentrums, der Sportanlage Rietwis und der Umfahrungsstrasse jeweils in Wattwil an. Aber auch die vielen Anlässe, welche während der Pandemie entfallen waren und vergangenes Jahr wieder hatten stattfinden können. Es konnte über die Olympia-Brozemedaille von Snowboarder Jan Scherrer aus Ebnat-Kappel berichtet werden. Es war aber auch über Schicksalsschläge wie den Brand der Konditorei Diggelmann im Dorfzentrum von Wattwil oder den Ukraine-Krieg zu schreiben - und über die Schliessung des Spitals Wattwil und die Eröffnung der Berit-Klinik.
Finanziell ist das Jahr 2022 erfreulich verlaufen. Zwar konnte das Rekordergebnis des Vorjahres nicht mehr ganz erreicht werden. Dafür durften die anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre von einer Steigerung des Gewinns gegenüber der Jahre 2019 und 2020 Kenntnis nehmen. Beim Rekord des Vorjahres hatte das Unternehmen davon profitiert, dass der Bund Corona-Subventionen entrichtete.
Unter dem Strich resultierte für 2022 dank gutem Kostenmanagement ein Gewinn von nahezu 785’000 Franken. Während die gedruckte Auflage des «Toggenburger Tagblatts» wie bei praktisch allen anderen Schweizer Tageszeitungen zurückging, konnte beim E-Paper ein Zuwachs von 23 Prozent erzielt werden. Der Gewinn des Geschäftsjahres 2022 wird als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet.
Im Verwaltungsrat kam es zu einer Ergänzung. Die Wattwiler Unternehmerin Kathrin Ott, die das nach ihrem Nachnamen benannte Augenoptik-Geschäft unlängst an die nächste Generation übergeben hat, wurde als viertes Mitglied ins Gremium gewählt. Sie ersetzt zeitverzögert Urs Bichler, der vor Jahresfrist zurückgetreten war. Somit ist die gewerbliche Stimme der Zentrumsgemeinde Wattwil wieder im Verwaltungsrat vertreten. Diesem gehören neben Ott und Präsident Peter Wanner die beiden Verwaltungsräte Michael Kauf und Roberto Rhiner an.
Im Informationsblock gab Peter Wanner Neues zum Cyberangriff auf den Mutterkonzern CH Media bekannt. Dieser hatte zur Folge, dass in der Ostschweiz während rund drei Wochen eine Einheitszeitung mit wenigen Seiten aus dem Toggenburg gemacht werden mussten, um überhaupt noch erscheinen zu können.