Weihnachtsmusik einmal anders

EICHBERG. Gemischter Chor, Jugendmusik und Musikverein Eichberg haben in der evangelischen Kirche ihr bereits zur Tradition gewordenes Konzert im Advent gegeben – und dabei mit einer unkonventionellen Programmgestaltung überrascht.

Gerhard Huber
Drucken
Musikverein und Gemischter Chor Eichberg boten ein familiäres und festliches Adventskonzert. (Bilder: Ulrike Huber)

Musikverein und Gemischter Chor Eichberg boten ein familiäres und festliches Adventskonzert. (Bilder: Ulrike Huber)

Für richtige Eichberger wohl schon ein gerne besuchter Fixtermin ist das Konzert im Advent, das Gemischter Chor, Jugendmusik, und Musikverein Eichberg jeweils gemeinsam gestalten. Es war auch dieses Jahr wieder ein gediegenes Konzert in der wunderschönen altehrwürdigen evangelischen Kirche in Eichberg, die erfreulicherweise bis auf die letzte Kirchenbank besetzt war.

Ein musikalisches Miteinander

Richard Spira, der mit liebevoll ausgesuchten und zur Weihnachtszeit passenden Gedichten, unter anderen von Rainer Maria Rilke und Theodor Storm, durch den Abend führte, wies eingangs zu Recht darauf hin, dass nach vielen Proben und mit grosser Musikbegeisterung hier nun ein ganzes Dorf zusammen musiziere, was auch den grossen Zusammenhalt in Eichberg zeige.

Reminiszenzen an die Jugend

Nach dem Weihnachtsklassiker «White Christmas» spielte die Jugendmusik unter der Leitung von Karin Heeb mit «Disco Live» altbekannte Songs der Bee Gees aus dem Travolta-Film «Staying alive». Wenig weihnachtlich zwar, aber in so manchem älteren Besucher stiegen gleichwohl besinnliche Gefühle hoch, erinnerten die Melodien doch an schon lange vergangene Jugend- und Teenagertage, die nur in verklärten Reminiszenzen weiterleben. Ebenfalls unter der Leitung von Karin Heeb und am Klavier begleitet von Franz Pfab präsentierte sich der Gemischte Chor in gewohnter Qualität. Zum Anlass passend wurde eine vielstimmige und originell arrangierte Interpretation des Klassikers «Leise rieselt der Schnee» vorgetragen, gefolgt von «You raise me up» und dem Spiritual «This little light of mine».

Ganzer Klangkörper gefordert

Der Musikverein, bei dem der junge Dirigent Andreas Frei voller Verve und Elan den Taktstock führte, begeisterte dann mit dem Stück «The Witch and the Saint», einem beinahe extravaganten Musiktitel von Steven Reineke, der die Geschichte der Zigeunerzwillinge erzählt, die zwei verschiedene Leben verbrachten, die eine als Wahrsagerin, die andere als «Heilige» und die dann durch den Tod wieder zusammengeführt wurden. Dieses Stück forderte den ganzen Klangkörper mit nachdenklich-melancholischen und dann wieder hochdramatischen, treibenden Rhythmen. Doch die Eichberger Musiker bestanden diese Herausforderung glänzend.

Zum Abschlussbild fanden alle drei, also Jugendmusik, Gemischter Chor und Musikverein zu einem gemeinsamen Song zusammen. Mit «We are the world» des unvergessenen Michael Jackson wurde ein festlicher Schlusspunkt gesetzt – was die Eichberger und ihre Musikanten und Sänger nicht abhielt, noch eine ganze Weile auf dem Vorplatz der Kirche gemeinsam Suppe zu essen und sich mit Glühwein und Punsch auf Weihnachten einzustimmen.

Die Jugendmusik spielte den Klassiker «White Christmas».

Die Jugendmusik spielte den Klassiker «White Christmas».