In der Strafanstalt Saxerriet findet vom 14. bis 23. November ein Theaterprojekt statt, das mit Lehrkräften der Schulen Sennwald und den Rheintaler Theaterschaffenden Bernarda Mattle und Kuno Bont entstand.
SENNWALD. Das zur Aufführung gelangende Stück trägt den Namen «Nachtfalken» und nimmt das gleichnamige Bild des amerikanischen Kunstmalers Edward Hopper zur Ausgangsbasis für einen turbulenten Theaterabend. Für die Musik zeichnet Andi Loser verantwortlich.
Die «Nachtfalken» sind eine Art Theaterdiner mit vielen tollen Höhepunkten und einer gehörigen Prise Humor. Das «Motel» öffnet jeweils um 19 Uhr, die Gäste werden zu ihren Plätzen geführt und sind schon mittendrin in der Handlung. Zu Pianomusik wird das serviert, was man eben in einem Motel isst und trinkt.
Das Foyer füllt sich immer mehr mit Gästen unter ihnen auch die Schauspielerinnen und Schauspieler, auf die einiges zukommt. Unter anderem auch Elefanten. Eine turbulente Handlung sorgt 90 Minuten für vollen Theatergenuss. Es lohnt sich also, frühzeitig ins Gewächshaus der Strafanstalt Saxerriet zu kommen, um ja nichts zu verpassen. Die letzten Karten gibt es am Schalter der Raiffeisenbank Sennwald und in der Gärtnerei Saxerriet oder auch per E-Mail unter sekretariat.sax @sg.ch. (pd)