Ramona Baumgartner vom STV Kriessern gewinnt zum Auftakt des Rheintaler Turnfests in Gams überlegen im Leichtathletik-Vierkampf der Frauen. Rebecca Wigger, Luzia Hutter, Andrina Yael Gantenbein sowie Fabio und Flavia Heule heissen die weiteren Rheintaler Erstplatzierten.
TURNEN. Das Turnfest des Kreisturnverbands Rheintal (KTVR), an dem an zwei Wochenenden rund 4000 Turner mitmachen, ist lanciert. Am Samstag standen auf der Sportanlage Pilgerbrunnen die Leichtathletik-Einzel im Vierkampf der Frauen und im Sechskampf der Männer sowie das Nationalturnen auf dem Programm – das Nationalturnen ohne Rheintaler Beteiligung. Ausserdem fanden in der Turnhalle Hof das Geräteturnen und der Gymnastik-Wettbewerb statt.
In den Leichtathletikwettbewerben waren Athleten vom STV Balgach, dem STV Kriessern und vom TV Rüthi im Einsatz. Im Geräteturnen kämpften der STV Balgach, der STV Widnau, der STV Kriessern und der STV Staad in verschiedenen Stärkeklassen um die Gunst der Juroren und Zuschauer. Wobei die Zuschauer nicht mit Applaus geizten, wenn eine gute Übung geboten wurde. SVD Diepoldsau-Schmitter und der STV Balgach waren in der Gymnastik im Einsatz.
Im Gegensatz zu den Leichtathleten, die nicht nur mit den Disziplinen, sondern auch mit Wetterkapriolen zu kämpfen hatten, durften die Geräteturner und Gymnastinnen ihre Übungen im Trockenen zeigen. Die Leichtathleten und Nationalturner nahmen das Ganze aber gelassen. Selbst ein Wolkenbruch um die Mittagszeit konnte ihnen die gute Laune nicht verderben oder ihren Elan bremsen.
Das Turnfest in Gams hat aus Rheintaler Sicht sehr gut angefangen. Das Fest wird überstrahlt vom überlegenen Sieg der Kriessnerin Ramona Baumgartner mit ihren 385 Punkten Vorsprung auf die zweitbeste Vierkämpferin (Vanessa Bärtsch, Mels). Baumgartner war in drei Disziplinen die Beste (Weitsprung sowie 100 und 800 Meter), im Kugelstossen erreichte sie die zweitbeste Weite.
Ebenfalls die kompletteste Leichtathletin in ihrer Kategorie war Rebecca Wigger vom STV Balgach, sie siegte im Vierkampf der weiblichen Jugend.
Im Geräteturnen K4 stieg, respektive turnte sich Andrina Yael Gantenbein vom STV Widnau auf das oberste Podest. Flavia Heule gewinnt bei den Turnerinnen K5. Ebenso wie Fabio Heule bei den Turnern K5.
Eine reine Rheintaler Angelegenheit war die höchste Kategorie K7: Luzia Hutter vom STV Kriessern gewann vor Eliane Jost (STV Widnau) und Jasmin Willi vom STV Kriessern. Der undankbare vierte Rang geht an Miriam Hutter, ebenfalls aus Kriessern, die vor sechs anderen Rheintalerinnen den ersten Platz neben dem Podest belegte.
Nebst den sechs Siegen holten die Rheintalerinnen auch sechs Silbermedaillen sowie fünf bronzene Auszeichnungen. Wenn das mal kein gutes Omen ist für das zweite Wochenende, an dem am Samstag die Vereinswettkämpfe und die Fit-und-Fun-Kategorien auf dem Programm stehen.
RHEINTALER PODESTPLÄTZE 1. Rang: Ramona Baumgartner (Leichtathletik Frauen), Rebecca Wigger (LA, Jugend), Luzia Hutter (Getu K7), Flavia Heule, Fabio Heule (Getu K5), Andrina Yael Gantenbein (Getu (K4). 2. Rang: Joel Giger (STV Kriessern; LA Jugend), Petra Lehner (SVD; Gymnastik Einzel, zweiteilig), Natalie Buschor (STV Kriessern, Getu Frauen), Eliane Jost (Getu K7), Julia Sina Gantenbein (STV Widnau Getu K5), Enie Brosch (Getu Staad, K3). 3. Rang: Alexandra Metzler/Corina Hutter (STV Balgach; Gymnastik zu zweit, zweiteilig), Ramona Hinny (Getu Staad, Frauen), Jasmin Willi (K7), Elia Auer (STV Balgach, K4), Elisha Fuster (Getu Staad, K3).
Ranglisten: www.gams2016.ch