Schweizer Küchennorm 55 cm

Im Streit um die richtige Breite bei Küchenmöbeln und Küchengeräten hat sich Europa auf die Breite 60 cm (Euro-Norm) festgelegt. Ausser in der Schweiz. Diese haben eine eigene Möbel- und Apparatenbreite von 55 cm standardisiert.

Drucken
Je nach Optik und Wunsch: 55- oder 60-cm-Geräte. (Bild: pd)

Je nach Optik und Wunsch: 55- oder 60-cm-Geräte. (Bild: pd)

Im Streit um die richtige Breite bei Küchenmöbeln und Küchengeräten hat sich Europa auf die Breite 60 cm (Euro-Norm) festgelegt. Ausser in der Schweiz. Diese haben eine eigene Möbel- und Apparatenbreite von 55 cm standardisiert. Seit den Fünfzigerjahren war die Normierung im Küchenbau in der Schweiz ein zentrales Thema. Die Schweiz war führend in der Durchsetzung einer einheitlichen, verbindlichen Norm: Küchenmöbel und Küchengeräte hatten eine Breite von 55 cm. Erst diese Richtlinien erlaubten eine serienmässige Bauweise und verbilligte dadurch die Herstellung von Küchen. Die Einbauküche wurde vorgefertigt und im Baukastensystem gebaut. Das vereinfachte den Einbau der Küchen und hat den Vorteil, dass man Küchengeräte auch nach Jahren problemlos auswechseln kann.

Ein weiterer Unterschied der schweizerischen- und europäischen Küchenwelt war die Höheneinteilung. Gerade beim Euro-Kühlschrank machte sich diese Differenzierung stark bemerkbar. Heute noch bei vielen Herstellern zu sehen ist die Ausgleichsblende oberhalb eines Gerätes. Die Geräteindustrie hatte sich mehrheitlich auf eine gemeinsame Höhe fixiert. Doch die Möbelindustrie blieb auf ihren verschiedenen Nischenmassen fixiert. Bei der Einteilung kann dies unter Umständen relevant sein, so zum Beispiel wenn Backofen, Kühlschrank und Geschirrspüler an einer Front angeordnet sind. Dabei werden für die Euronorm in der Breite 15 cm mehr benötigt, ohne einen nutzbaren Vorteil im Innern des Küchengerätes zu erzielen. Die Schweizer waren einen Schritt voraus. Diese Vorteile sind sicher mit ein Grund, warum sich die Schweizer Küchennorm als vorbildliche Richtlinie durchgesetzt hat. Mittlerweile haben sich jedoch Europa und die Schweiz mehrheitlich gefunden.

Viele Küchenmöbelhersteller haben ihre Produktionen auf ein Rastersystem umgestellt. Und die Schweizer verkaufen vermehrt die europäische Standardbreite von 60 cm. Lassen Sie sich beraten und finden Sie die ideale Lösung für ihre Küche.

Hasler Schreinerei GmbH Mühlibachstrasse 1/Industrie Süd 9450 Altstätten Telefon 071 755 46 67 www.schreinerei-hasler.ch