Der neue Oberleu 2016 wird am Samstag, 6. Februar, gekürt. Schon am Sonntag wird er zusammen mit seinen Oberleuen-Vorgängern seinen ersten Auftritt am Kriessner Fasnachtsumzug haben.
KRIESSERN. Der Kriessner Oberleu ist der Obernarr des Dorfes. Am Samstagabend wird jeweils an der Fasnachtsparty der Musikgesellschaft Kriessern der Oberleu aus dem Publikum geholt und den Dorfbewohnern in der Mehrzweckhalle vorgestellt. Der Name des zukünftigen Oberhaupts der Kriessner Fasnacht bleibt bis zu diesem Zeitpunkt geheim. Die absolute Verschwiegenheit ist das oberste Gebot für die Wächter des Geheimnisses.
Den Titel des Kriessner Oberleus muss man sich hart erarbeiten, was eine schwierige Angelegenheit ist. Nur wer über längere Zeit mit vielen lustigen Missgeschicken oder ausserordentlichen Leistungen fürs Dorf von sich reden macht, kommt in die engere Wahl. Die Chancen auf die Wahl zum Kriessner Oberleu werden erheblich erhöht, je mehr amüsante, spektakuläre Geschichten über längere Zeit passieren. Die Krönung zum Oberleu ist nicht nur eine Auszeichnung für ein Lebenswerk, sondern auch eine Aufgabe. Als Oberleu muss man fortan seine Umgebung noch genauer beobachten, um so an weitere witzige Geschichten zu gelangen, die an der nächsten Fasnachtsparty genüsslich vom Fasnachtskomitee erzählt werden.
Bereits seit Jahrhunderten werden die Fasnachtsbräuche gelebt. Durch das Verkleiden während der närrischen Jahreszeit kann man in eine andere Rolle schlüpfen, aus dem Alltag entfliehen und ungehemmter sein. Dies ist an der Kriessner Dorffasnacht möglich. Am Fasnachtssamstag steht der Showabend der Musikgesellschaft unter dem Motto «Vollgas Fasnacht!» auf dem Programm. Um 18.30 Uhr öffnet der Saal, wo sich die Gäste mit Speis und Trank verwöhnen lassen können. Die Show der MG beginnt um 20 Uhr. Gut verkleidete Mäschgerli müssen sich vom Spot der Kriessner Leuen oder von «Heinricha Johann» nicht verstecken. Zum Programmhöhepunkt gehört die Wahl des Oberleus 2016. Für Show, Musik, Tanz, fetzigen Guggensound und fasnächtliche Unterhaltung wird in der MZH ebenfalls bestens gesorgt.
Am Fasnachtssonntag, 7. Februar, geht es Schlag auf Schlag weiter. Um Punkt 13.01 Uhr fällt der Startschuss zum Fasnachtsumzug inmitten von Kriessern. Mit sieben Guggenmusiken, Schnitzelbankgruppen und etlichen originellen Gruppen geht das Fasnachtstreiben weiter. Wer am Umzug mitlaufen möchte, kann das Anmeldeformular unter www.mg-kriessern.ch ausfüllen, sich via fasnacht@mg-kriessern.ch oder telefonisch unter 078 770 32 18 bei Marc Sieber anmelden.
Nach dem Umzug ist in der Mehrzweckhalle der Kindermaskenball, und um 14.50 Uhr beginnt die Beizentour der Guggenmusiken. Unter anderem spielen auch die «Schönen und das Biest» mit den Schnitzelbänklern von den Bleandastöber und «Pfeffer und Salt».
Anmeldeformulare und Informationen können auch unter www.mg-kriessern.ch heruntergeladen werden. (pd)