Startseite
Ostschweiz
Frauenfeld & Hinterthurgau
Der ehemalige TZ-Journalist und IHK-Direktor war der einziger Kandidat. Er übertraf das absolute Mehr problemlos. Zudem genehmigten die Stimmberechtigten auch die Rechnung 2020.
Maag erhielt vom Souverän einen klaren Vertrauensvorschuss. Der SVP-Mann und ehemalige Direktor der Industrie- und Handelskammer Thurgau konnten von 303 massgebenden Wahlzetteln deren 284 auf sich vereinen. Das absolute Mehr betrug 152 Stimmen. Dieses übertraf Maag spielend. Auf Anfrage kündigte er an, wofür er in den nächsten Jahren kämpfen wolle:
«Wir haben in den letzten Jahren einige Investitionen getätigt. Jetzt ist es meiner Ansicht nach erst einmal wichtig, dass wir die vorhandenen Schulden abbauen können.»
Eine frohe Nachricht für die Bevölkerung: Sie wird nicht ohne Wahlfeier auskommen müssen. Am Montagabend lädt der frischgebackene Gemeindepräsident alle Dorfbewohner ab 18 Uhr – natürlich unter Berücksichtigungen der aktuell noch geltenden Abstands- und Sicherheitsmassnahmen – ins «Rössli» nach Mettendorf ein.
Freuen durfte sich Maag auch über das klare Ja, dass die Hüttlinger Stimmberechtigten bei zwei weiteren kommunalen Entscheiden der Behörde bescherten: Die Jahresrechnung 2020 (289 Ja, 27 Nein) wurde ebenso deutlich gutgeheissen wie der Verkauf der Parzelle 3154 (233 Ja, 88 Nein).