Himmlischer Rockabilly-Abend in Balterswil

Während in der Region die Beizenfasnacht gestartet ist, geht der «Heaven Music Club» in Balterswil einen ganz anderen Weg. Keine Masken und Guggen, dafür viel Temperament, Tänzer und Rockabilly.

Christoph Heer
Drucken
Die «Hot Rod Gang» sorgt für einen beschwingten Rockabilly-Abend in Balterswil.

Die «Hot Rod Gang» sorgt für einen beschwingten Rockabilly-Abend in Balterswil.

(Bild: Christoph Heer)

Die Hot Rod Gang sind vier harte Jungs mit zartem Flair für das Schöne. Oder anders formuliert, vier Typen die mit Rockabilly musikalisch auf den Putz hauen, ohne dabei jedoch das Faible für Melodie und Wohlklang zu verlieren. Rockabilly ist eine Spielart des Rock’n’Roll und entwickelte sich in diesem Stil bis in die Mitte der 1950er-Jahre.

Hauptsächlich junge und weisse Musiker, in den amerikanischen Südstaaten, vermischten den schwarzen Rhythmus und den Blues auf ihre ganz eigene Art und mit den ihnen anvertrauten Instrumenten. Auch Klänge des Country wurden dabei hinein gemischt.

Was daraus entstanden ist, sucht selbstredend, seinesgleichen. Denn bis heute sind es Bands wie die vierköpfige Hot Rod Gang, aus dem Raum Zuzwil, die dieses Genre weiter aufleben lassen. Und die Musik zieht immer noch, bei Jung und Alt und bringt noch jedes Bein zum Mitwippen sowie alle Hände zum Mitklatschen.

Das Publikum tanzt sich in einen Rock-’n’-Roll-Rausch

Das Publikum am Livekonzert setzt sich zusammen aus jungen Erwachsenen mit ganz anderen musikalischen Vorlieben und älteren Personen, die genau wegen des Rockabilly hierher gekommen sind. Es dauert nicht lange, da tanzt sich ein Paar – offensichtliche Fans der Hot Rod Gang – in einen Rock-’n’-Roll-Rausch.

Im Vorfeld des Konzerts war die Sprache davon, dass die Band mit traditioneller Instrumentalisierung für eine wilde, mitreissende Show sorge. Mitgerissen hat es am Ende nicht ganz alle, so meinte ein junger Besucher, dass er ausschliesslich wegen des Biers im Heaven sei, doch stören würde ihn die Musik nicht.