Der Pianist Barry Douglas tourt auf der ganzen Welt und kommt nun zurück nach Appenzell. Kommenden Freitag spielt er sein Rezital in der Kunsthalle Ziegelhütte.
Meisterpianist Barry Douglas verfolgt seit seinem Gewinn der Goldmedaille am Internationalen Tschaikowsky Klavierwettbewerb 1986 in Moskau eine grosse internationale Karriere. Neben seinem vollen internationalen Tourneekalender erweist er als Künstlerischer Direktor der Camerata Ireland und des Clandeboye Festivals aber auch weiterhin seinen irischen Wurzeln die Ehre. So auch in Appenzell, wo er einige seiner eigenen Arrangements von Celtic Airs unter dem Titel «Irish folk airs and dances» ins Programm einbaut.
Eröffnet wird sein Rezital mit dem Zyklus «Die Jahreszeiten» von Peter Tschaikowsky. In diesem selten gespielten Werk des russischen Komponisten ist jedem Monat des Jahres ein charakteristisches Klavierstück gewidmet. Tschaikowsky hat versucht, typische Stimmungen und Szenarien der jeweiligen Monate einzufangen und musikalisch umzusetzen. So beginnt beispielsweise der «Mai» mit der Atmosphäre einer sternenklaren romantischen Frühlingsnacht. Im September wird eine Jagd musikalisch dargestellt – mit Hilfe der Zitate von typischen Jagdrufen. Ergänzt wird das Programm mit den drei Intermezzi op. 117 von Johannes Brahms, eine Referenz an Barry Douglas‘ kürzlich abgeschlossene Gesamtaufnahme sämtlicher Klavierwerke von Brahms. Seine hochsensible Interpretation dieser lyrischen Werke löste begeisterte Kritiken aus. Zum Schluss erklingt Franz Schuberts berühmte «Wanderer-Fantasie». Sie gilt als Schuberts virtuosestes Klavierwerk. Als der Komponist selbst einmal die Wanderer-Fantasie im Freundeskreis spielte und dabei ins Stocken geriet, rief er ungeduldig aus: «Das Zeug soll der Teufel spielen!» Ihren Namen verdankt die Fantasie dem Lied «Der Wanderer», mit dem sich Schubert im langsamen Satz selbst zitiert.
Kommenden Freitag, 2. Februar, um 20 Uhr, ist das Konzert in der Kunsthalle Ziegelhütte zu hören. (pd)
Hinweis
Reservationen in der Kunsthalle Ziegelhütte unter Telefonnummer 071 788 18 60 oder per E-Mail unter
info@kunsthalleziegelhuette.ch