Hundertwasser und 240 Dahlien

Die Insel Mainau im Bodensee war das Ziel der diesjährigen Vereinsreise der Bäuerinnen- und Landfrauenvereinigung Bütschwil. Dem Jahresthema «Farben» entsprechend wurden verschiedene Farbtupfer besucht.

Drucken

Die Insel Mainau im Bodensee war das Ziel der diesjährigen Vereinsreise der Bäuerinnen- und Landfrauenvereinigung Bütschwil. Dem Jahresthema «Farben» entsprechend wurden verschiedene Farbtupfer besucht.

Als erstes hielt der Car bei dem Hundertwasser-Haus in Staad. Die vom Künstler Hundertwasser entworfene Markthalle weisst keinerlei gerade Linien oder rechte Winkel auf. Beides hielt er für unnatürlich, ja sogar unmenschlich. Dieses Gebäude ist das einzige seiner Art in der Schweiz. Die ungewohnte Form und die spezielle Farbgebung bilden aber ein harmonisches Ganzes. Nach dem Rundgang durch dieses Haus ging die Fahrt weiter, entlang dem Bodensee bis nach Konstanz. Per Schiff ging's nach Meersburg, wo die Reisegruppe nun auch von der Sonne erwartet wurde. Nach kurzer Weiterreise trafen die Frauen auf der Insel Mainau ein. Bei herrlichem Wetter tauchten sie ein in die wunderbare Farbenwelt der vielen Blumen und Pflanzen. Für Besucher aus aller Welt ist die Insel Mainau eine Oase voller Naturschönheiten, Harmonie und Entspannung geworden. Zur Zeit blühen unter anderem rund 240 verschiedene Dahliensorten. Gegen Abend führte der Car die Bäuerinnen und Landfrauen Richtung Toggenburg zum Ausflugsrestaurant Winzenberg in Lütisburg, wo ein feines Nachtessen bereit stand. In den Diskussionen wurde das Erlebte während der Reise nochmals zum Thema. Ein farbenfroher Tag ging zur Neige, welcher bei allen Teilnehmerinnen bleibende Eindrücke hinterlassen hat.

Daniela Brändle