Hausärzte fördern

Gemäss einer Statistik gibt es 0,56 Hausärzte pro 1000 Einwohner in der Schweiz. Laut Präsident des Hausärzte-Verbandes Schweiz, Marc Müller, wäre ein Hausarzt auf 1000 Einwohner das Ziel.

Drucken

Gemäss einer Statistik gibt es 0,56 Hausärzte pro 1000 Einwohner in der Schweiz. Laut Präsident des Hausärzte-Verbandes Schweiz, Marc Müller, wäre ein Hausarzt auf 1000 Einwohner das Ziel. Der Berufsverband der Haus- und Kinderärztinnen hat die Initiative «Ja zu Hausarztmedizin» lanciert, um die Hausarztmedizin zu stärken und erhalten zu können. Die wichtigsten Forderungen der Volksinitiative sind eine top Aus- und Weiterbildung, erleichterte Berufsausübung, zweckmässige Praxis-Infrastruktur und ein hausarztfreundliches Tarifsystem, damit es auch in 15 Jahren noch Hausärztinnen und Hausärzte in der Schweiz gibt. Die Antwort des Bundesrates auf die Initiative ist der Masterplan. Er gilt aktuell als Heilmittel für die Leiden der Schweizer Hausarztmedizin. Drei Teilprojekte bilden seine Komponenten: die Revision des Medizinalberufegesetzes, die Bildung und Forschung sowie die Finanzierung und Versorgung. (pd/meg)