GERÄTETURNEN: Rehetobel weiterhin das Mass

An den Frühlingsmeisterschaften sichern sich die Turnerinnen des STV Rehetobel sämtliche Kategoriensiege. Bei den Turnern fällt das Verdikt ausgeglichener aus.

Werner Grüninger
Drucken
Nebst der Disziplin «Boden» traten die Turnerinnen an den Geräten Schaukelring, Reck und Sprung an. (Bild: Werner Grüninger)

Nebst der Disziplin «Boden» traten die Turnerinnen an den Geräten Schaukelring, Reck und Sprung an. (Bild: Werner Grüninger)

Werner Grüninger

redaktion@appenzellerzeitung.ch

Einmal mehr wurde deutlich: Das Mass aller Dinge im Appenzeller Geräteturnen ist der STV Rehetobel. Unter der Leitung des im vergangenen Jahr durch die Kantonale Sportkommission zum Sportförderer des Jahres ernannten Willi Lanker reüssierten die Turnerinnen aus Rehetobel auch bei der jüngsten Ausgabe der Frühlingsmeisterschaften. Norina Imhoof beispielsweise musste nach ihrem Schweizer Meistertitel gemäss Reglement erstmals in der nächsthöheren Kategorie antreten. Sie turnte auch dort gewohnt sicher und gewann auch in der Kategorie K7. Jasmin Jäckli (K1), Mara Wild (K2), Selina Schacht (K3), Ramona Sieber (K4), Lea Thürlemann (K5), Annie Mc Evoy (K6) sowie Francesca Bärlocher (KD) komplettierten die Siege in sämtlichen Kategorien für den STV Rehetobel.

Bei den Knaben waren die Wettkämpfe offener. Cevino Amstutz (K1), Nicolas Büchel (K2) und Fabian Gantenbein (K6) gewannen für die Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais startend. Mit Maurice Rüthemann (K5) und Raul Sieber (K3) gewannen die Rehetobler auch bei den Knaben in zwei Kategorien. Den Zweikampf im K7 zwischen David Meier und Dominik Schluep (beide TV Herisau) entschied Meier mit 0,05 Punkten knapp für sich. Einzig in der Kategorie «Turner K4» gelang einem Gastturner der Sieg. Andrin Büsch von TSV Engelburg setzte sich hier durch.

Rund 360 Teilnehmer

In der Mehrzweckhalle herrschte vom frühen Morgen bis gegen Abend eine fröhliche und lockere Wettkampfatmosphäre und die Turnerinnen und Turner stellten dabei ihr Können an den Geräten und am Boden unter Beweis. Rund 360 Turnerinnen und Turner boten einen vielseitigen Wettkampf, der auch als Standortbestimmung für die bevorstehende Saison diente. Die grösste Teilnehmerzahl stellte die Trainingsgemeinschaft Appenzell-Gais mit über 70 Mädchen oder Knaben. Die Teilnehmer boten ein vielseitiges turnerisches Können am Boden und an den Geräten (Schaukelring, Reck und Sprung, dazu für die Turner noch Barren) und wurden von den Eltern lautstark unterstützt. Auf engstem Raum in der Turnhalle kamen die Zuschauer in den Genuss eines abwechslungsreichen Wettkampfes und unterstützten ihre «Lieblinge» lautstark. Organisiert wurde der Wettkampf vom TV Wald in Zusammenarbeit mit dem ATV, Ressort Geräteturnen.

Hinweis

Komplette Schlussrangliste unter www.app-tv.ch.