Startseite
Nachrichten
Wirtschaft (Nachrichten)
Über zehn Prozent legten die Importe gegenüber dem Vormonat im Mai zu. Das liegt hauptsächlich an den chemisch-pharmazeutischen Produkten.
Von einem «neuen Rekordniveau» spricht das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in einer Mitteilung vom Dienstag. Gemeint sind die Importe. Diese sind im Mai um 10,3 Prozent geklettert. Gleichzeitig wuchsen auch die Exporte – mit einem Plus von 1,2 Prozent allerdings deutlich schwächer als die Einfuhren. In der Handelsbilanz resultierte damit noch immer ein Überschuss von 2 Milliarden Franken, wie das BAZG am Dienstag schreibt.
Verantwortlich für das «prozentual stärkste monatliche Importwachstum seit zwei Jahren» seien hauptsächlich chemisch-pharmazeutische Produkte. Diese legten auf der Importseite um 27 Prozent (+1,2 Milliarden Franken) zu. Auch in den Bereichen Bijouterie und Juwelierwaren sowie Fahrzeuge wurde ein starkes Wachstum registriert. Bei den Exporten verzeichnete die Schweiz weniger Ausfuhren nach Spanien, Italien und Frankreich. Dagegen wuchs der Absatzmarkt in Asien wieder. (mg)