Ernährung Eier und Schokolade an Ostern: Wie viel mehr darf es sein? Das sagen Experten Carmen Epp 06.04.2023 1
Virologie Das neu entdeckte Zecken-Virus kommt in der Schweiz häufiger vor als das bekannte FSME-Virus Dario Pollice und Bruno Knellwolf 09.12.2022
Biometrische Daten Problematische Gesichts- und Spracherkennung: Diese Anwendungen wollen Forschende in der Schweiz verbieten Dario Pollice 25.10.2022
Naturphänomen Morgen wird es dunkler: So können Sie die partielle Sonnenfinsternis beobachten 24.10.2022
Klimawandel Wegen heissen und trockenen Sommer: Es gibt immer weniger Trüffel in der Schweiz 06.10.2022
Wissenschaft Mit einem Klick zu neuen Arzneimitteln und Materialien: Der Chemienobelpreis geht in die USA und nach Dänemark Jörg Zittlau 05.10.2022
Resistenz-Problem Forscher fanden Ärzte, die sehr oft Antibiotika verschreiben – neue Test sollen Abgabe reduzieren Peter Walthard 04.10.2022
Medizinnobelpreis Echter Pioniergeist: Den Nobelpreis erhält Svante Pääbo, der unsere Verwandtschaft zu den Neandertalern aufgezeigt hat Bruno Knellwolf 03.10.2022
Nachhaltigkeit In der Schweiz liegen über drei Millionen funktionsfähige Handys ungenutzt herum Peter Walthard 03.10.2022
Biodiversitätskrise Bericht zeigt: Vogelbestände nehmen weltweit ab – Situation in Schweiz «besonders dramatisch» Dario Pollice 29.09.2022
Forschung «Beweisstück Unterhose»: Was verrottete Unterwäsche über unsere Bodenqualität aussagt Ann-Kathrin Amstutz 28.09.2022
Trockenheit Jede zehnte frühzeitig verfärbte Buche stirbt: Wie stark die Hitzesommer dem Wald zusetzen Ann-Kathrin Amstutz 26.09.2022
Konsumpsychologie Studie zeigt: Die eigenen vier Wände machen nicht zwangsläufig glücklich Peter Walthard 20.09.2022
Marcel Benoist Preis ETH-Physikerin erhält bedeutendsten Schweizer Wissenschaftspreis Dario Pollice 12.09.2022
Dank Schweizer Unterstützung Dementi nach einem Jahr: «Nördlichste Insel der Welt» ist nur ein Eisberg 10.09.2022
Klimawandel Mehr vom Gleichen reicht nicht: Für Netto-Null-Ziel braucht es Fortschritte Dario Pollice 18.08.2022
Vier Nachbar-Typen Will mein Nachbar mehr Kontakt oder soll ich ihn in Ruhe lassen? Neue Studie liefert Antworten Dario Pollice 02.08.2022
Nachgefragt Gefahr am Matterhorn zu gross: Darum raten Bergführer von Gipfelaufstieg ab Interview: Reto Wattenhofer 27.07.2022
Fields-Medaille 37-jährige Professorin der ETH-Lausanne erhält «Nobelpreis der Mathematik» 05.07.2022
Ernährungssicherheit Happiger Vorwurf: Konzerne sollen mit Patenten Pflanzenzucht gefährden 29.06.2022
Schmerzmittel ETH registriert starke Zunahme von Opioid-Vergiftungen in der Schweiz Peter Walthard 27.06.2022
Hochschulranking ETH Zürich verliert einen Platz, bleibt aber beste Universität in Kontinentaleuropa 09.06.2022
Gesundheit Studie zeigt: Mehrheit widerstand während der Pandemie der Versuchung von Zucker und Alkohol 01.06.2022
Seltene Rückkehr Mitten in Bern: Fischotter siedelt sich an – Tierpark gibt darum Biber-Haltung auf 24.05.2022
Legionärskrankheit Ist es der Klimawandel? Gefährliche Infektionen mit Legionellen nehmen zu Peter Walthard 02.05.2022
Archäologie «Hoher technischer Verstand»: Sensationsfund zeigt, wie Menschen im Mittelland vor 5000 Jahren lebten Peter Walthard 29.04.2022
Gesundheit In Pandemie litten deutlich mehr Menschen unter psychischer Belastung – speziell Junge Samuel Thomi 28.04.2022