Die geplante Onlineplattform «Hauptstadt» hat ein erstes Ziel erreicht: Knapp 1200 Abonnentinnen und Abonnenten sicherten dem Medium ihre Unterstützung zu.
Am Dienstag startete das Crowdfunding für das neue Medium für die Stadt und die Agglomeration Bern. 24 Stunden später hat die 15-köpfige Gruppe von Medienschaffenden, die sich unter dem Arbeitsnamen «Neuer Berner Journalismus» (NBJ) vereint hat, eine wichtige Hürde geschafft: Am Mittwochmorgen haben knapp 1200 Personen mindestens ein Jahresabo gekauft. Das teilte NBJ auf Twitter mit. Ab 1000 Erst-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalte das Projekt von Stiftungen eine Anschubfinanzierung. Ab 2000 soll es einen Ausbildungsplatz geben.
Wir sind überwältigt! 😍💪🏽@hauptstadt_be erreicht über Nacht 1000 Erstabonnent*innen. Bern wird Hauptstadt!
— Hauptstadt (@hauptstadt_be) October 20, 2021
Das Crowdfunding dauert bis 19. November. Jetzt schaffen wir gemeinsam einen Ausbildungsplatz.
…werde Hauptstädter*in. Löse jetzt ein Abo auf https://t.co/aPSGetmolG pic.twitter.com/MLFLJ01mcB
Das geplante Medium ist eine Reaktion auf den Zusammenschluss der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund». NBJ will mit dem lokalen Onlineportal «Hauptstadt» die Medienvielfalt im Grossraum Bern erhalten. Das Crowdfunding läuft noch bis am 19. November. (abi)