Klimapolitik
Vor der Weltklimakonferenz: Tausende gehen in Schweizer Städten auf die Strasse

Am Freitag demonstrierten auf der ganzen Welt Menschen für «ambitionierte Klimaschutzmassnahmen und Klimagerechtigkeit» – auch in der Schweiz.

Drucken

Keystone-SDA

Kurz vor der Weltklimakonferenz von Ende Oktober in Glasgow fand am Freitag erneut ein internationaler Klimastreik statt. In der Schweiz gab es laut einer am Abend veröffentlichten Mitteilung von Klimastreik Schweiz in sechs Städten Demonstrationen und Veranstaltungen.

Tausende seien für die Klimagerechtigkeit auf die Strasse gegangen, heisst es weiter: «In Basel wurde ein grosses Transparent beim Münster heruntergelassen, in Bern gab es ein Dutzend Fahrraddemonstrationen zum Bundesplatz und in Genf fand eine Kundgebung vor dem UNO-Sitz statt.»

Im Sommer seien die Auswirkungen der Klimakrise immer deutlicher spürbar geworden, so Klimastreik. «Weitere leere Versprechen und viel Bla Bla Bla wie an den letzten Weltklimakonferenzen können wir uns nicht mehr leisten. Bei der Klimakrise ist jedes Zehntelgrad relevant», wird eine Aktivistin in der Mitteilung zitiert.

Der Klimastreik fordert, dass sich die Schweiz für ambitionierte internationale Massnahmen einsetzt und die Emissionen im Inland rapide reduziert. (abi/wap)