Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Meinung

Kommentare

Kommentare

Abstimmungskommentar
Die SVP hat übertrieben – darum fiel das Ja zum Burkaverbot knapper aus als erwartet

Patrik Müller07.03.2021

Kommentar
Das knappe Ja ist ein Schuss vor den Bug der Freihandels-Befürworter

Maja Briner07.03.2021

Wochenkommentar
Testen, testen, testen – endlich packt es der Bundesrat. Aber wann kommt impfen, impfen, impfen?

Patrik Müller05.03.2021

Medienkolumne
Der Inhalt ist das Image

Christian Mensch06.03.2021

Kolumne
Sprachnachricht an mein Pflichtbewusstsein oder warum mein Ich-Sollte gerne Daiquiris trinkt

Maria Brehmer06.03.2021

«Jung & Alt»-Kolumne
Warum soll es mir unangenehm sein, Glück zu haben?

Ludwig Hasler06.03.2021

Kommentar
Das nicht gebärende Elternteil protestiert – sind die Begriffe «Mutter» und «Vater» diskriminierend?

Jürg Ackermann05.03.2021

Schweigeminute für Coronatote
Früher klatschten wir, heute sind wir stumm

Pascal Ritter05.03.2021
Dieter Vranckx, CEO der Swiss am Hauptsitz in Kloten. (Keystone)

Kommentar
Abbaupläne: Der neue Swiss-Chef steht vor einem Balanceakt

Benjamin Weinmann05.03.2021
Die Umverteilung der Macht von der St. Galler Zentrale zu den Mitgliedsbanken scheint der Raiffeisen-Gruppe gut zu tun. (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Analyse
Raiffeisen wächst dank KMU-Krediten – doch für viele Firmen schlägt bald die Stunde der Wahrheit

Daniel Zulauf04.03.2021
Spucken und gut ist. (Moritz Hager)

Kommentar
Wie ist das mit der Eigenverantwortung? Der Bundesrat traut uns keine Selbsttests zu

Raffael Schuppisser04.03.2021
Mehr Teigboden als Gedrucktes

Persönlich
Mehr Teigboden als Gedrucktes

Balz Bruder04.03.2021
Der Nationalrat streitet über die richtige Lockerungsstrategie. Am Rednerpult: SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher. (Bild: Alessandro Della Valle/Key)

Kommentar
Turbo-Öffnung: Warum die umstrittene Erklärung des Nationalrats mehr ist als ein Polittheater

Doris Kleck03.03.2021
Angela Merkel mit Maske: Die deutsche Kanzlerin will am Mittwoch den Lockdown abermals verlängern. (Andreas Gora / Pool / EPA)

Analyse
Endlos-Lockdown in Deutschland: Angela Merkel hat die Menschen aus dem Blick verloren

Christoph Reichmuth aus Berlin03.03.2021
In der Krise müssen Bund - im Bild rechts Bundesrat Alain Berset - und Kantone - links der Basler Regierungsrat Lukas Engelberger - Hand in Hand arbeiten. (Alessandro Della Valle / KEYSTONE)

Gastkommentar
Die Schweiz braucht in der Coronapolitik eine Strategieänderung

Beni Würth*03.03.2021
Die Läden sind wieder offen. (Hansjörg Sahli)

Kommentar
Eine Erlösung der gewissen Art

Balz Bruder03.03.2021
Die FCB-Fans demonstrieren am Abend für ihren Captain Valentin Stocker und gegen die Bosse. Hunderte versammelten sich gegen 18.30 Uhr am Barfi und liefen anschliessend singend durch die Stadt bis zum Landhof. (bz)

FC Basel
Offenheit wird bestraft: Der Rausschmiss von Valentin Stocker bringt Fans zur Weissglut

Jakob Weber01.03.2021
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats will, dass die wissenschaftliche Taskforce nicht mehr direkt zu den Medien spricht. Im Bild Martin Ackermann, Leiter der wissenschaftlichen COVID-19 Taskforce. (Bild: Anthony Anex / KEYSTONE)

Kommentar
Gefragter denn je: Die Forderung nach einem Maulkorb für die Corona-Taskforce ist absurd

Roman Schenkel28.02.2021
Sadi-Arabiens Kronzprinz Mohammed bin Salman: Laut US-Geheimdienst hat er den Mord an Jamal Khashoggi genehmigt. (Bild: Amr Nabil / AP)

Analyse
US-Bericht beschuldigt Kronprinz Mohammed wegen Khashoggi-Mord: Ein Wendepunkt für die USA und Saudi-Arabien

Thomas Seibert aus Istanbul28.02.2021
Das Aus nach 63 Tagen. Christian Gross ist nicht mehr Trainer von Schalke 04. (Bild: Rolf Vennenbernd / DPA-Pool)

Gross auf Schalke entlassen
Trennung nach 63 Tagen: Warum die Entlassung auch für Christian Gross selbst eine Erlösung ist

Etienne Wuillemin28.02.2021
Burka-Verbots-Initiative: Intellekt und politische Sympathie helfen da nicht viel

Gastkommentar
Burka-Verbots-Initiative: Intellekt und politische Sympathie helfen da nicht viel

Esther Girsberger01.03.2021
Die Qual der Wahl: Mittlerweile gibt es mehrere Impfstoffe, die bereits erhältlich oder kurz vor der Zulassung stehen. (www.imago-images.de)

Corona-Impfstoffe
Mit Johnson & Johnson ist bald eine attraktive Alternative erhältlich: Bitte Bestellung aufgeben

Andreas Möckli27.02.2021
Damit ist spätestens ab Montag 1. März Schluss: Das Take-Away-Essen am Vierertisch im Skigebiet geniessen, so wie auf dieser Terrasse eines Bergrestaurants auf der Klewenalp im Kanton Nidwalden. (Bild Keystone/Urs Flüeler (Klewenalp, 26. Februar 2021))

Wochenkommentar
Der Streit um die Ski-Terrassen ist eine unsinnige Prinzipienreiterei des Bundesrats

Jérôme Martinu27.02.2021
SVP-Präsident Marco Chiesa behauptet unverfroren, die Schweiz sei heute eine Diktatur. (Peter Klaunzer / KEYSTONE)

Café Fédéral
Ab ins Skigebiet: Die Einladung des netten, mutigen SVP-Chefs

Maja Briner01.03.2021
Gute Bekannte: Israels Premier Benjamin Netanjahu und Chinas Präsident Xi Jinping. (Pool / Getty Images AsiaPac)

Kommentar
Israel - China: Das ist eine gefährliche Impfdiplomatie

Samuel Schumacher26.02.2021
Kinder starten nicht mit den gleichen Voraussetzungen ins Schulleben. (Keystone)

«Jung & Alt»-Kolumne
Wer bestimmt schon, was normal ist?

Samantha Zaugg27.02.2021
Soll ein freiheitlicher Staat die Vollverhüllung, beispielsweise durch das Tragen eines Nikab, zulassen – oder eben gerade nicht? (Bild: B. Manser (St.Gallen, 3. Oktober 2018))

Pro & Contra
Zwei Redaktoren im Duell: Muss eine liberale Demokratie die Burka verbieten – oder fällt sie so zurück ins Mittelalter?

Patrik Müller und Pascal Hollenstein25.02.2021
Wie zäh ist Ueli?

Persönlich
Wie zäh ist Ueli?

Urs Moser26.02.2021
«Wassermänner»

Persönlich
«Wassermänner»

Urs Huber25.02.2021
Der Bundesrat hielt an seiner Exit-Strategie fest. (Peter Klaunzer/Keystone)

Kommentar
Mit Zuckerbrot und Peitsche: So geschickt treibt der Bundesrat die Öffnung voran

Doris Kleck24.02.2021
Saharastaub macht den Himmel milchig. (Anthony Anex / KEYSTONE)

Persönlich
Bestäubung der anderen Art

Balz Bruder24.02.2021
Es ist so eine Sache mit dem Mutigsein

Kommentar
Es ist so eine Sache mit dem Mutigsein

Balz Bruder23.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.