Vergangene Woche hat der Zoo Zürich Nachwuchs in der Pantanal-Anlage bekommen. Vier südamerikanische Capybara-Babys erblickten das Licht der Welt.
Vergangene Woche am Montag bekam der Zoo Zürich Nachwuchs: im Pantanal wurden vier Capybaras geboren. Die Mutter, Sissi, ist seit drei Jahren Mitglied der Familie im südamerikanischen Feuchtgebiet des Zoos. Ob sie Weibchen oder Männchen zur Welt gebracht hat, ist bisher nicht bekannt, da sich die Geschlechtsorgane der grössten Nagetiere der Welt im Inneren des Körpers befinden. Im Alter von drei Monate wird dies erstmals bestimmt.
Die südamerikanischen Wasserschweine sind sogenannte Nestflüchter, daher folgen sie bereits auf Schritt und Tritt den Eltern, Sissi und Mo, durch die Pantanal-Anlage. Einmal erwachsen, können die Capybara-Babys bis zu 60 Kilogramm schwer werden.
Capybaras sind vor allem östlich der Anden verbreitet und gehören derselben Familie wie das Hausmeerschweinchen an. Entgegen der Vermutung, haben sie mit Schweinen nichts am Hut. Sie sind hervorragende Schwimmer - auch weil sie kleine Schwimmhäute besitzen und ihre Sinnesorgane wie bei einem Krokodil angeordnet sind. Damit behalten die Capybaras auch unter Wasser den Überblick.