E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Region (LiZ)
Zürich

Bildergalerie zum neuen ATV von Rettung & Schutz Zürich

Bildergalerie zum neuen ATV von Rettung & Schutz Zürich

sda 10.03.2021, 13.35 Uhr
Drucken
Teilen
Der Uetliberg lockt als Naherholungsgebiet der Stadt Zürich jedes Jahr mehrere hunderttausend Menschen an.
Rettungen dort sind eine Herausforderung, etwa wegen steiler und schmaler Durchfahrten sowie verschneite und vereiste Wege, wie Schutz & Rettung am Mittwoch mitteilte.
Die Rettungskräfte verlieren wertvolle Zeit, weil sie sich mit dem bisherigen bis zu 5 Tonnen schweren Rettungswagen nur mit Mühe bis zu den Hilfesuchenden vorarbeiten können. Oftmals müssen sie längere Strecken zu Fuss gehen.
Das neue Fahrzeug ist drei Mal leichter als ein gängiger Rettungswagen und eignet sich mit seiner multifunktionalen Bauweise bestens für den Einsatz im steilen Gelände und auf schmalen Wegen, wie es in einer Mitteilung heisst.

Aktuelle Nachrichten

Ein Solarteur bei der Befestigung von Solarpanels. (Gaetan Bally/KEYSTONE)

Verfassungswidrig?
In Solothurn entbrennt ein heisser Streit um die neue «Solarverordnung» – was das mit der Umfahrung Klus zu tun hat

Grundsätzlich müssen Neubauten ab einer gewissen Grösse mit Solaranlagen bestückt sein. Es gibt aber Ausnahmen. Wie die Solothurner Regierung diese regeln will, sei verfassungswidrig, sagt die SVP.
Urs Moser 30.01.2023
Das Schweizer Zugnetz ist zuverlässig, aber nicht auf allen Strecken sind die Züge gleich pünktlich. (Bild: Donato Caspari / Grafik: Martin Ludwig)

Verspätungen
Unpünktlichste Züge der Schweiz: Auf diesen Strecken ist Warten die Regel

Ruben Schönenberger 30.01.2023
Patricia Heutschi steht vor ihrem Arbeitsfahrzeug, einer Fahrmischerbetonpumpe. Mit dem Funkgerät steuert sie unter anderem die Fliessgeschwindigkeit des Betons. (Bruno Kissling)

Männerwelt
Eine Gäuerin ist schweizweit die einzige Frau am Steuer eines Betonmischers: «Männer sagen einem, was sie denken – Frauen reden eher hinter deinem Rücken»

Rahel Bühler vor 45 Minuten
Die ehemalige Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin kämpft mit juristischen Mittel gegen das Buch von Michèle Binswanger. (Urs Flueeler / KEYSTONE)

Spiess-Hegglin
Nun erscheint das umstrittenste Buch der Schweiz: Was bringt die Recherche zur Zuger Affäre?

Doris Kleck 30.01.2023
Ein Autofahrer kollidierte in mehrere Kandelaber und flüchtete. (Kapo Solothurn)

Zuchwil
Autofahrer kollidiert mit Kandelaber – Polizei sucht Zeugen

vor 55 Minuten

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.