Am 17. Juli geht die Suche nach dem richtigen Weg los – angesprochen sind Kinder und Erwachsene gleichermassen.
Nachdem die Fahr Erlebnis AG diesen Frühling mit vielseitigen Attraktionen rund um Landwirtschaft und Tiere für Gross und Klein frischen Wind auf das Areal des Klosters Fahr gebracht hat, folgt ab nächstem Monat das Sommer-Highlight: ein Maislabyrinth beim Kloster.
Irrwege, Sackgassen und verschlungene Pfade: Den Weg aus dem neuen Maislabyrinth zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Ein Besuch im Maislabyrinth dürfte für viele Familien zum unvergesslichen Sommererlebnis werden. Um den Weg aus dem Maislabyrinth zu finden, müsse man sich auf seine eigene Wahrnehmungsfähigkeit und seine Sinne konzentrieren, meldet die Fahr Erlebnis AG. Die Kinder können beim Streifzug durchs Maisfeld Verstecken spielen und versuchen, die im Labyrinth versteckten Bauernhoftiere zu finden. Wer alle entdeckt, nimmt an einer Verlosung teil und kann Preise gewinnen.
Die Grundlage für das Maislabyrinth wurde bereits im Frühling gelegt. Im April wurde der Acker für die Aussaat des Maises vorbereitet. Wenn der Mais rund 60 Zentimeter hoch ist, werden die Wege mit dem Motormäher anhand von GPS-Daten ausgemäht.
Das Restaurant Zu den Zwei Raben und der familiäre Fährigarten laden nach dem Besuch des Maislabyrinths zum Verweilen ein. Das «Zu den Zwei Raben» wird im Jahr 2021 noch vom Kloster Fahr selbst betrieben. Es besteht aber bereits eine enge Zusammenarbeit zwischen der Fahr Erlebnis AG und dem Kloster. Die Fahr Erlebnis AG wird nach dem Umbau des Restaurants auch Betreiberin der gesamten Gastronomie. Das neue Gastrokonzept wird an den Grundsätzen der saisonalen und produktionsnahen Küche festhalten.
Mehr Informationen zum gesamten Angebot auf: www.fahr-erlebnis.ch