Schlieren/Bonstetten
Pflanzen-Start-up sucht noch Unterstützer – am Sonntag endet das Crowdfunding

Noch bis am Sonntag um 19 Uhr läuft das Crowdfunding der Teamstark GmbH für ihr neues Projekt, das sogenannte Seda-Pflanzenstativ.

LiZ
Drucken
Die Pflanzenstative gibt es sowohl in schwarzer Farbe als auch in ...
9 Bilder
... Naturholz.
«Pflanzen gehören nicht auf den Boden», lautet das Motto der Marke Seda, die die Pflanzenstative herstellt.
Aktuell läuft ein Crowdfunding von Seda. Das Ziel sind 20'000 Franken.
Bis Freitagmittag sind schon fast 18'000 Franken zusammengekommen.
Hergestellt wird das Pflanzenstativ aus Buchenholz aus dem Raum Zürich.
Die einzelnen Komponenten des Pflanzenstativ werden in sozialen Werkstätten im Raum Zürich zusammengesetzt.
Die Pflanzenstative machen auch draussen eine gute Figur.
Die Firma hinter der Marke Seda, von der das Pflanzenstativ stammt, ist die Teamstark GmbH aus Bonstetten. Dort arbeitet der Schlieremer Léon Groner als stellvertretender Geschäftsführer.

Die Pflanzenstative gibt es sowohl in schwarzer Farbe als auch in ...

zvg

Die Firma aus Bonstetten, bei der Léon Groner aus Schlieren stellvertretender Geschäftsführer ist, braucht total 20'000 Franken für ihr Projekt. Bis Freitagmittag waren fast 18'000 Franken zusammengekommen.

«Deine Pflanze gehört nicht auf den Boden», lautet der Gedanke hinter den Pflanzenstativen, die es in 30, 50, 70 und 100 Zentimeter hohen Ausführungen geben soll. Das Crowdfunding ist zu finden unter: www.wemakeit.com/projects/­seda-pflanzenstativ.

Die Marke Seda der Teamstark GmbH startete 2020 mit der Produktion von Schneidebrettern. Nach rund einem Jahr Produktentwicklung soll nun das Pflanzenstativ durchstarten. Das Buchenholz dafür stammt laut einer Mitteilung von Seda aus dem Raum Zürich und das Produkt wird in sozialen Werkstätten im Raum Zürich zusammengebaut.

Mehr zum Thema