Schlieren
Elektrofahrzeuge genügten Anforderungen nicht: Die Wasserversorgung fährt auch künftig mit Diesel

Nach elf Jahren ersetzt die Stadt ein Fahrzeug der Wasserversorgung durch ein neues. Der Kastenwagen kostet netto rund 70'000 Franken.

LiZ
Drucken
Das ist ein Mercedes-Benz-Vito-Kastenwagen 116 CDI aus. Einen solchen kauft nun die Stadt Schlieren für die Wasserversorgung.

Das ist ein Mercedes-Benz-Vito-Kastenwagen 116 CDI aus. Einen solchen kauft nun die Stadt Schlieren für die Wasserversorgung.

zvg/Daimler AG

Der Schlieremer Stadtrat hat einen Kredit von knapp 70'000 Franken für ein neues Fahrzeug für die Wasserversorgung gesprochen. Dabei handelt es sich um einen dieselbetriebenen Kastenwagen Mercedes-Benz Vito 116 CDI KA Base. Der bisherige Vito habe nach rund elf Jahren und rund 80'000 gefahrenen Kilometern im Kurzstreckenverkehr sein Einsatzende erreicht, heisst es im Beschluss.

Für den alten Wagen erhält die Stadt von Mercedes 12'000 Franken, dies ist im Kredit von rund 70'000 Franken bereits miteinberechnet. Im Budget 2022 sind für das neue Fahrzeug eigentlich 80'000 Franken berücksichtigt. Die im ersten Jahr nach Inbetriebnahme anfallenden Kapitalfolgekosten für Abschreibungen und Verzinsung betragen rund 9000 Franken.

Die Stadt setze bei der Beschaffung neuer Wagen grundsätzlich auf Elektrofahrzeuge, schreibt der Stadtrat. In diesem Fall hätten die auf dem Markt verfügbaren Elektrofahrzeuge die Anforderungen an den Wagen – unter anderem ein 4x4-Antrieb und eine Anhängerkupplung mit einer Anhängerlast von 3,5 Tonnen – aber nicht erfüllen können.

Beim alten Fahrzeug hätte die Stadt unter anderem die Lenkung, eine Schiebetüre ­sowie die Anhängerkupplung und den Fahrersitz reparieren lassen müssen, um das Fahrzeug weiter benutzen zu ­können, wie dem Stadtrats­beschluss zu entnehmen ist.