Limmattal/Albis
25 Verzeigungen und sichergestellte Fahrzeugausweise: Polizei zieht illegal abgeänderte Motorfahrzeuge aus dem Verkehr

Während elf Tagen kontrollierte die Kantonspolizei Zürich im Limmattal und am Albis Fahrzeuge mit auffälligem Lärmpegel. 25 Lenkerinnen und Lenker nahmen illegale Abänderungen vor.

Drucken
Der Mittelschalldämpfer dieses Fahrzeuges wurde illegal durch ein Direktrohr ersetzt.

Der Mittelschalldämpfer dieses Fahrzeuges wurde illegal durch ein Direktrohr ersetzt.

Kantonspolizei Zürich

In den Bezirken Affoltern, Horgen und Dietikon wurde von der Kantonspolizei Zürich an elf Tagen, 29.9. bis 15.10.2021, eine gezielte Aktion gegen illegal abgeänderte Motorfahrzeuge durchgeführt. Die Bilanz: 25 Fahrzeuge wurden aus dem Verkehr gezogen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Insgesamt kontrollierte die Polizei 105 Fahrzeuge und deren Insassen. Vor allem solche, die durch übermässige Lärmentwicklung in unterschiedlichen Ortschaften ins Auge stachen. 26 Fahrzeuglenkende mussten wegen vermeidbarem Lärm ihres Motorfahrzeuges verzeigt werden. 25 dieser Lenkerinnen und Lenker änderten das Motorfahrzeug illegal ab. Die Kantonspolizei zog total 24 Fahrzeugausweise und Kontrollschilder ein und stellte ein Auto sicher. Zwei weitere Verkehrsteilnehmende müssen sich wegen anderer Widerhandlungen verantworten.

Die Abänderungen an den Fahrzeugen betrafen insbesondere illegal bearbeitete und ausgebaute Katalysatoren und entfernte Vor- oder Mittelschalldämpfer. Auch deaktivierte Schubabschaltungen wurden entdeckt, was ebenfalls Lärm und Knallgeräusche verursacht. (ld.)