E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Region (LiZ)
Limmattal

Bildstrecke - Gedenkfeier zum 10. Todestag von Bruno Weber

Bildstrecke
Gedenkfeier zum 10. Todestag von Bruno Weber

Florian Schmitz 25.10.2021, 18.16 Uhr
Drucken
Teilen
Am Sonntag fand die Gedenkfeier für den genau vor 10 Jahren verstorbenen Künstler Bruno Weber in seinem Skulpturenpark statt.
Maria Anna Weber begrüsste die Gäste auf dem Theaterplatz beim Eingang und stiess mit allen zusammen auf ihren verstorbenen Mann an.
Sie habe so viele schöne Begegnungen erlebt und gute Gespräche geführt, sagte Maria Anna Weber nach dem Fest.
Der Spreitenbacher Gemeindepräsident Markus Mötteli (Mitte) betonte den guten Bezug der Gemeinde zum Park.
«Als Mensch war Bruno Weber zugänglich und liebenswürdig», sagte der Dietiker Stadtpräsident Roger Bachmann (SVP).
Viele Gäste waren sich einig, dass Bruno Weber an der Feier selbst viel Freude gehabt hätte.
Rebecca Zumsteg, seit Kurzem Geschäftsführerin im Park, hatte die Gedenkfeier organisiert.
Die grosse Eule wacht über den Theaterplatz.
Auch zwei Drachengeschichten las Franz Hohler für «Drachenfreund» Bruno Weber vor.
Pfuri Baldenweg (links) und Bassist Rainer «Yemen» Suter zogen das Publikum mit ihrem verspielten Blues in ihren Bann.
Viele Gäste wohnen den künstlerischen Beiträgen im Wassergartensaal bei.
Filmemacher Willi Waser (rechts) präsentierte einen neuen Kurzfilm über den Park.
Auch nachts wirkt der farbenfrohe Bruno-Weber-Park magisch.

Aktuelle Nachrichten

Ein Solarteur bei der Befestigung von Solarpanels. (Gaetan Bally/KEYSTONE)

Verfassungswidrig?
In Solothurn entbrennt ein heisser Streit um die neue «Solarverordnung» – was das mit der Umfahrung Klus zu tun hat

Grundsätzlich müssen Neubauten ab einer gewissen Grösse mit Solaranlagen bestückt sein. Es gibt aber Ausnahmen. Wie die Solothurner Regierung diese regeln will, sei verfassungswidrig, sagt die SVP.
Urs Moser 30.01.2023
Das Schweizer Zugnetz ist zuverlässig, aber nicht auf allen Strecken sind die Züge gleich pünktlich. (Bild: Donato Caspari / Grafik: Martin Ludwig)

Verspätungen
Unpünktlichste Züge der Schweiz: Auf diesen Strecken ist Warten die Regel

Ruben Schönenberger 30.01.2023
Patricia Heutschi steht vor ihrem Arbeitsfahrzeug, einer Fahrmischerbetonpumpe. Mit dem Funkgerät steuert sie unter anderem die Fliessgeschwindigkeit des Betons. (Bruno Kissling)

Männerwelt
Eine Gäuerin ist schweizweit die einzige Frau am Steuer eines Betonmischers: «Männer sagen einem, was sie denken – Frauen reden eher hinter deinem Rücken»

Rahel Bühler vor 42 Minuten
Die ehemalige Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin kämpft mit juristischen Mittel gegen das Buch von Michèle Binswanger. (Urs Flueeler / KEYSTONE)

Spiess-Hegglin
Nun erscheint das umstrittenste Buch der Schweiz: Was bringt die Recherche zur Zuger Affäre?

Doris Kleck 30.01.2023
Ein Autofahrer kollidierte in mehrere Kandelaber und flüchtete. (Kapo Solothurn)

Zuchwil
Autofahrer kollidiert mit Kandelaber – Polizei sucht Zeugen

vor 52 Minuten

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.