Im Garten des Kapuzinerklosters in Solothurn liegt zu viel Gift: Der Kanton verbietet dessen Bewirtschaftung und beruhigt
2003 verliessen die letzten Kapuziner das Kloster in Solothurn, zirka seit 2018 wird der Nutzgarten wieder benutzt. Damit ist nun fertig: Der Boden ist belastet. So ist etwa die Quecksilberkonzentration zu hoch.