E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Region
Limmattal

Bildergalerie - Herbert und Vevi Eppelsheimer helfen nach dem Vulkanausbruch in La Palma den Tieren

Bildergalerie
Herbert und Vevi Eppelsheimer helfen nach dem Vulkanausbruch in La Palma den Tieren

Carmen Frei 24.09.2021, 04.00 Uhr
Drucken
Teilen

Exklusiv für Abonnenten

Herbert und Vevi Eppelsheimer haben die Auswirkungen des Vulkanausbruchs von ihrem Zuhause aus beobachten können. Das Bild stammt vom Montag nach dem Ausbruch.
Herbert und Vevi Eppelsheimer wurden wegen einiger verwahrlosten Tiere zu Hilfe gerufen. Die Schafe und Ziegen waren wohl bereits längere Zeit nicht richtig gepflegt worden.
Gerade an die Tiere würden viele in solchen Situationen nicht denken und sie darum zurücklassen, schreibt Herbert Eppelsheimer.
Bei Vevi und Herbert Eppelsheimer sind die Ziegen und Schafe nun gut aufgehoben. So habe der Vulkanausbruch wenigstens für die Tiere etwas Gutes, meinen sie.
Das Auswanderer-Ehepaar hat das Schaf herausgeputzt: Die Klauen sind gestutzt, das Fell geschoren.
Inzwischen hat sich der Wind gedreht. Die Rauchwolke verteilt nun die Asche auch auf der Ostseite, bedroht den Flughafen im Osten und die Solaranlage im Westen der Insel.
Am Donnerstag liess sich schon mit der Asche malen.

Aktuelle Nachrichten

Igor Ranfaldi hat Solevents gegründet. (zvg)

Nachtleben
Der 21-jährige Igor Ranfaldi will die Partyszene in Solothurn aufmischen

Mit seiner Firma Solevents realisiert Igor Ranfaldi Anlässe. Seine Feuertaufe steht noch bevor: In zwei Wochen steigt seine erste Party «Freitanz» im Kofmehl. Er erklärt, was die Schwierigkeiten sind, in Solothurn und Umgebung Partys zu organisieren.
Lisan Vugts vor 2 Stunden
Postfinance sucht Leute, die Arbeitszeit «nicht dem Kampf für Gleichberechtigung widmen» – und will es gut gemeint haben

Sexismus?
Postfinance sucht Leute, die Arbeitszeit «nicht dem Kampf für Gleichberechtigung widmen» – und will es gut gemeint haben

Stefan Ehrbar vor 2 Stunden
Finanzdirektor Peter Hodel steht nach der Abstimmung Red und Antwort. (José R. Martinez)

Abstimmung
Klares Nein zu «Jetz si mir draa», hauchdünnes Ja zum Gegenvorschlag: Eine Zitterpartie mit Happy End

Urs Moser 15.05.2022
Schwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson (Keystone)

Ukraine-Newsblog
Russland bezeichnet Nato-Pläne von Finnland und Schweden als «schweren Fehler» ++ Charkiw: Ukrainische Truppen stossen bis zur russischen Grenze vor

Online-Redaktion vor 2 Minuten
Neben dem Riederstadion konnten die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer das Mähen mit der Sense üben. (Hans Peter Schläfli)

Mit der Sense
Die leise Alternative für die Umgebungspflege: Grenchnerinnen und Grenchner lernen, wie Mähen ohne Lärm geht

Hans Peter Schläfli vor 13 Minuten

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.