Startseite
Region (LiZ)
Bereits seit über zehn Jahren organisiert der Elternverein Weiningen zusammen mit der Bibliothek den Kinderflohmarkt
Gespannt sitzen die Mädchen und Jungen hinter ihren ausrangierten Besitztümern und hoffen, dass die jungen Kundinnen und Kunden gerade bei ihnen fündig werden. Denn einmal im Jahr verwandelt sich das Schlössli zu Weiningen in einen Marktplatz für Kinder, wo gekauft, verkauft und sogar gefeilscht wird. «Das beginnt schon am Morgen in der Schulpause», sagt Petra Düsel, Präsidentin des Elternvereins Weiningen. «Viele Kinder sind jedes Jahr dabei und wissen deshalb, wer was anzubieten hat.» Es werden Bücher, CDs, Playmobil und sogar eine Blumenlampe angeboten. «Einschränkungen gibt es keine. Es muss einfach von Kindern für Kinder sein», sagt Düsel. Was ihr am Flohmarkt am meisten gefalle, ist der altersübergreifende Zusammenhalt zwischen den Kindern. «Die Älteren helfen den Jüngeren oft freiwillig an der Kasse und handeln für sie einen guten Preis aus», sagt sie. Während die Kinder gelesene Bücher durch neue ersetzen, treffen sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen am Stand der «Kafi-Bohne». «Der Anlass soll auch den Austausch zwischen den Eltern fördern und den neuzugezogenen Müttern und Vätern die Chance bieten, im Dorf Anschluss zu finden», sagt Düsel.