Startseite Leserbeitrag
CRC: Rund 90 Personen nahmen am Dienstag, 24.04.2018, an der GV in Remigen teil. Der bisherige Co-Präsident Hansjörg Steiner trat aus dem Vorstand zurück und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Aber sofort übernimmt Co-Präsident Felix Bühlmann das Präsidentenamt alleine. Marc Huggenberger wurde neu in den Vorstand gewählt.
Der Vorstand führte im ersten Teil alle ordentlichen Geschäfte durch, wobei die ausserordentlich hohen Einnahmen bei der Rechnung 2017 besonders auffielen. Diese entstanden durch Spenden für das neue ÜK-Zentrum in Oberentfelden. Zudem erhielt der Verband einmalige Zuschüsse, die für den Wechsel von der 3-jährigen zur 4-jährigen Lehre verwendet wurden. Alle Mitglieder können am Erfolg des Verbandes partizipieren, indem sie den Mitgliederbeitrag 2018 bis spätestens am 29. Juni 2018 einzahlen und so von Rückerstattungen profitieren. Auch die Staplerschule Mittelland GmbH, eine Tochtergesellschaft des Verbands, hat sich gut entwickelt. Die Versammlung genehmigte das neue Spesenreglement, welches in Anlehnung an den Schweizerischen Verband erarbeitet und den heutigen Gegebenheiten angepasst wurde.
Veränderungen im Vorstand
Obwohl in diesem Jahr keine Wahlen anstanden, musste die Versammlung auf den Rücktritt des bisherigen Co-Präsidenten Hansjörg Steiner reagieren. Er wird bei Holzbau Schweiz für neue Aufgaben in der Zentralleitung zur Verfügung stehen. Mit grossem Applaus wurde er zum Ehrenmitglied der Sektion Aargau ernannt. Co-Präsident Felix Bühlmann wurde als alleiniger Präsident der Sektion Aargau für die nächsten zwei Jahre gewählt. Marc Huggenberger nimmt neu im Vorstand Einsitz.
Ehrungen
Folgende Zimmerleute aus der Sektion Aargau haben eine anspruchsvolle Weiterbildung abgeschlossen:
Holzbau-Techniker
Philipp Heimgartner, 5430 Wettingen
Severin Hollinger, 5276 Wil
Adrian Läubli, 5034 Suhr
Marcel Schaffner, 5722 Gränichen
Christian Sommer, 5604 Hendschiken
Lukas Widmer, 5722 Gränichen
Markus Wiss, 6042 Dietwil
Adrian Riedweg, 5712 Beinwil am See
Lukas Schaad, 5607 Hägglingen
Jonas Lemmke, 5616 Meisterschwanden
Holzbau-Polier
Andreas Bütler, 5643 Sins
Michael Hurschler, 5643 Sins
Emil Hüsser, 5600 Lenzburg
Marc Jacobsen, 5600 Lenzburg
Nicolas Ryf, 5102 Rupperswil
Ausblick: Holzbau, Politik und Events
Der „Zimmermann on Tour“ besuchte im letzten Jahr 20 Unternehmen und 30 Schulen in der ganzen Schweiz. Dadurch wird die Bekanntheit des Berufs „Zimmermann“ weiter verbessert. Ein neuer Imagefilm hilft ebenfalls, für diesen attraktiven Beruf zu werben. Holzbau Schweiz engagierte sich zudem intensiv bei der „Reform Höhere Berufsbildung“ sowie beim SUVA-Pilotprojekt „Prävention Nichtberufsunfälle.“ Mit den Sozialpartnern einigte man sich auf eine Mindestlohnerhöhung von 1% für das Jahr 2018.
Kellerführung
Im Anschluss an die Versammlung besuchten die Teilnehmer den Keller von Weinbau Hartmann AG, bevor das anschliessende Nachtessen stattfand.