Genau gleich viele Kandidaten/Innen wie im Vorjahr absolvierten in diesem Jahr die Abschlussprüfungen im Automobilgewerbe. Von den 244 Kandidaten/Innen schlossen 84 % ihr QV mit Erfolg ab. Der AGVS lud sie zusammen mit Eltern und Lehrmeistern am Donnerstag, 7. Juli 2016, in den Gemeindesaal Buchs ein.
AGVS-Präsident Martin Sollberger stellte in seiner Begrüssung fest, dass die erfolgreichen Absolventen/Innen nach ihrem bestandenen Qualifikationsverfahren erstmals durchatmen können und die Freiheit geniessen können. Doch er ergänzte sofort: „Aber jetzt kommt auch die Verantwortung, die Weichen für den nächsten Schritt zu stellen, zum Beispiel eine Weiterbildung anzupacken. Gerade jetzt ist dies ein guter Zeitpunkt, da der Bundesrat erkannt hat, dass die gewerbliche Weiterbildung stärker unterstützt und gefördert werden muss.“
Kopf runter und durch
André Hoffmann, AGVS-Berufsbildungsobmann, konnte sich gut in die Gedanken der ehemaligen Lernenden einfühlen: „Sicher war es nicht immer leicht, diesen Weg zu gehen und Sie mussten wohl oftmals hart arbeiten, bis Sie Ihr Ziel erreicht hatten. Wir freuen uns auch für diejenigen Repetenten, welche im zweiten Anlauf erfolgreich waren.“ Alle Kandidaten/Innen, welche eine Endnote von 5.0 und höher erzielten, durften sich nebst dem Diplom auch über ein persönlich graviertes Sackmesser und einen Reisegutschein freuen.
Chris Regez
Notenübersicht
Automobilmechatroniker/In PW: Von 60 Kandidaten/Innen haben 82 % bestanden;
Automobilmechatroniker/In Nutzfahrzeuge: 19 Kandidaten/Innen (89 % bestanden);
Automobilfachmann/-frau PW: 94 Kandidaten/Innen (82 % bestanden);
Automobilfachmann/-frau Nutzfahrzeuge: 28 Kandidaten/Innen (93 % bestanden);
Automobilassistent/In: 43 Kandidaten/Innen (84 % bestanden)
Fotos online anschauen https://www.facebook.com/agvs.ag