Der Männerchor Chutz Langendorf, Leitung und Klavier Doris Däster, war eingeladen den ökumenischen Auffahrts-Gottesdienst mit Pfarrerin Sabine Palm und Diakon Christian Merkle musikalisch zu umrahmen. Diakon Merkle betonte, dass der gemeinsame Kirchenanlass einen grossen Fortschritt im religiösen Miteinander bedeute. Er gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Öffnung nach aussen auch in Zukunft Bestand haben dürfe. Sie sei ein Segen für die christliche Religion und für das Zusammenleben im Alltag.- Der Männerchor Chutz unterstützte mit seinen sechs ausgewählten Liederbeiträgen als Dorfverein den Gedanken der Zusammenarbeit mit der Kirche. Als Schlussbouquet begleiteten die Klänge des bekannten „Lioba“ von Joseph Bovet die Kirchenbesucher zum Apéro.