leserbeitrag
Vereinsreise des Samaritervereins Merenschwand- Benzenschwil: Aareschifffahrt und Schluchtenwanderung

Käppeli Judith
Drucken
Bild: Käppeli Judith

Bild: Käppeli Judith

(chm)

Vereinsreise des Samaritervereins Merenschwand- Benzenschwil: Aareschifffahrt und Schluchtenwanderung

Trotz schlechtem Wetterbericht versammelten sich am Sonntag kurz vor 06.30 Uhr, 16 gut gelaunte Samariter des Samaritervereins Merenschwand – Benzenschwil zur alljährlichen Vereinsreise. Mit im Gepäck hatten wir jeweils eine Regenausrüstung und ein Covid-Zertifikat. Unsere Reise führte uns zuerst mit dem Zug nach Biel an den See. Von dort fuhren wir mit dem Schiff durch die Schleuse und während 2,5 Stunden der Aare entlang nach Solothurn. Vom Schiff ging es dann schnellstmöglich durch den strömenden Regen ins trendige Restaurant Solheure am Aareufer. Nach einer leckeren Stärkung besuchten wir kurz die Kathedrale St.Ursen und machten uns trotz Regen auf den Weg zur Einsiedelei durch die Verenaschlucht. Im nahe gelegenen Restaurant genossen wir feine Wähen und Vermicelles. Da wir im Restaurant ein «Sääli» für uns hatten, gings es lustig zu und her. Auch das dort stehende Klavier wurde für Gesangseinlagen für das mitreisende Geburtstagskind und weitere spontane Darbietungen genutzt. Nach dem Rückmarsch, wieder durch die Verenaschlucht, bestaunten wir zum Abschluss das 11i-Glockenspiel, da die Zahl 11 für Solothurn eine besondere Bedeutung hat. Nach diesen schönen Glockenklängen und einem Erinnerungsfoto machten wir uns wieder auf die Heimreise.

Ein herzliches Dankeschön an Ursula Howoldt für den schönen Ausflug und die tolle Reiseorganisation.

Foto: Vor dem Glockenspiel. Auf dem Foto fehlt die Fotografin Beatrice Klausner.