Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
TTC Döttingen
Klare Auswärtsklatsche für die Topmannschaft des Tischtennisclub Döttingen
09.09.2021, rm, wr
Nach langer Wartezeit startete am vergangenen Samstag die Tischtennis-Saison in der Nationalliga C. Trotz viel Vorfreude und Euphorie erlitt die Mannschaft aus dem unteren Aaretal eine herbe 1:9-Niederlage gegen den Tischtennisclub Rapid Luzern.
Voller Vorfreude auf den ersten Wettkampf seit fast einem Jahr reisten Marcel Vogelsang, Victor Granet und Robin Mühlebach gemeinsam an den Vierwaldstättersee. Gleich in den ersten drei Begegnungen zeigten uns die Luzerner aber klar, wer hier der Favorit ist. Marcel konnte nur einen Satz gegen den erst 14-jährigen Ben Meier für sich entscheiden und auch Victor musste sich rasch Filippo Nick geschlagen geben. Robin erzwang gegen den unangenehmen Materialspieler Pinzoni Guglielmo zwar den fünften und entscheidenden Satz, unterlag in diesem aber klar und diskussionslos mit 1:11. Die nächste Runde zeigte, dass die drei Döttinger sich noch nicht geschlagen geben. Denn die drei folgenden Begegnungen wurden alle erst im Entscheidungssatz entschieden, unglücklicherweise aber wiederum alle für die Zentralschweizer. Im Doppel kam dann die Erlösung, Victor und Robin konnten einen 0:2-Rückstand doch noch drehen und konnten nach vier verlorenen Entscheidungssätzen den Fünften für sich entscheiden. Trotz dem Aufschwung konnten die Aargauer nicht mehr brillieren, alle drei mussten dem Gegner im letzten Spiel zum Dreisatzsieg gratulieren.
Es war ein herber Einstieg in die neue Saison, den man sich aus Döttinger Sicht anders vorstellte. Damit der Ausflug doch für alle in guter Erinnerung blieb, übernachtete man in Luzern und verbrachte den Sonntag bei herrlichem Wetter beim Wassersport auf dem Vierwaldstättersee.
Vorschau Nationalliga C: Erstes Heimspiel
Döttingen 1 gegen Lenzburg; Freitag, 17.09.2021, 20.00 Uhr; alte Turnhalle im Boge
Fotos Victor Granet, Robin Mühlebach, Marcel Vogelsang
Fotos powered by Sportfotos Lüthi, www.sportfotos-luethi.ch