sTV Stetten
Sportliches Weekend für den STV Stetten

Conny Küng
Drucken
Bild: Conny Küng
4 Bilder
Bild: Conny Küng
Bild: Conny Küng
Bild: Conny Küng

Bild: Conny Küng

(chm)

Freude herrscht! Endlich, nach über einem Jahr Wettkampfpause durfte man mal wieder nervös sein, sich freuen auf Wettkampfluft in der Halle und überhaupt, das Turnerherz strahlte am vergangenen Wochenende – Grund dafür war der NWS in Mellingen.

Morgenstund hat Gold im Mund

Am Samstag starteten die Kids vom Art of GeTu gleich mit drei Programmen und eröffneten das Wettkampfwochenende mit ihrem Bodenprogramm. Und was die 38 Kids im Alter von 7 bis 17 Jahren zeigten, begeisterte alle. Vor allem die Leiter waren Stolz, denn ein Programm mit so vielen Kids und unter Berücksichtigung der Coronamassnahmen einzustudieren, das war eine echte Herausforderung.

Etwas später an diesem Samstagvormittag schritten dann die Turnerinnen ab K3 mit dem Reck Programm ans Werk. Unter der Leitung von Maria, Adelya und Finnja zeigten die Turnerinnen und Turner ein neues Programm – noch nicht ganz alles gelang nach Wunsch, Applaus gab es trotzdem jede Menge und auch die Note liess sich sehen. Ebenfalls ein neues Programm wartete beim Sprung auf die Zuschauerinnen und Zuschauer. Dass die Stetterinnen und Stetter dieses Programm überhaupt turnen konnten, liegt einzig und allein an der Flexibilität und am Willen. Denn einmal mehr schlug die Verletzungshexe zu, vieles musste sehr kurzfristig noch umgestellt werden.

Das Leiterteam ist mit den gezeigten Programmen mehr als zufrieden und auch die guten Noten motivieren zum Weitertrainieren. Für das Glanzresultat aus Stetten sorgten an diesem Samstag die zwei jungen Turnerinnen Tessa und Lin. Sie zeigten beim GeTu zu zweit, was in ihnen steckt und gewannen den Wettkampf souverän.

Erwachsene turnten am Sonntag

Am Sonntag traten dann die Erwachsenen in Mellingen an. Die Herren zeigten ihre Mukis am Barren und die Frauen turnten gleich an drei Schulstufenbarren. Was hier einmal mit sechs Turnerinnen begann, ist mittlerweile zu einer Gruppe aus 16 Frauen geworden – cool. Mit viel Engagement und Freude begeisterten sie alle die angereisten Fans und das Publikum.

Gerade umgekehrt läuft’s beim Teamaerobic. Die Gruppe besteht aktuell noch aus sieben Turnerinnen. Sie konnten sich gegenüber dem Stauseecup noch einmal steigern, trotz einiger kurzfristiger Umstellungen im Programm. Es gelingt ihnen immer wieder, mit viel Power und Einsatz die Freude am Aerobic und Turnsport bis zum hintersten Zuschauer zu zeigen.

Kids treten an den Schweizer Meisterschaften in Schaffhausen an

Für die ganze Stetter Turnfamilie war es ein tolles Wochenende. Es konnte endlich wieder einmal gemeinsam geturnt werden, gemeinsam wurden die einzelnen Gruppen aus dem Verein unterstützt und es konnte auch gemeinsam gefeiert werden. Für die Kids geht’s im Dezember an die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen, bei den Erwachsenen kreisen die Gedanken schon bei der neuen Wettkampfsaison, die hoffentlich so normal wie möglich stattfinden kann.

Dem TSV Rohrdorf als Organisator des NWS 2021 dankt die ganze Turnerfamilie, es war cool bei und mit euch.