Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Die SP Obersiggenthal hat ihre Kandidierenden für die Einwohnerratswahlen von Ende September nominiert und ist für den kommenden Wahlherbst bereit.
Die SP Obersiggenthal tritt mit einer gut durchmischten und generationenübergreifenden Einwohnerratsliste an. Das Altersspektrum der Kandidierenden neun Frauen und vier Männer liegt zwischen 25 und 71 Jahren. Es sind dies:
Carol Demarmels, 1978, Hochschuldozentin, Kirchdorf, bisher
Mia Jenni, 1995, Bachelor Germanistik, Rieden, bisher
Marco Erni, 1979, Umweltnaturwissenschaftler ETH, Nussbaumen, bisher
Ralph Hunziker, 1977, Sportlehrer, Nussbaumen, bisher
Friedrich Wollmann, 1950, pensionierter Pflegefachmann, Nussbaumen, bisher
Mara Jenni, 1996, Bachelor Geschichte, Rieden, bisher
Hanne Rigter, 1987, Versicherungsfachfrau, Rieden, bisher
May Beyli-Helmy, 1981, Psychologin, Kirchdorf
Marianne Brogli-Eschelmüller, 1957, pensionierte Heilpädagogin, Nussbaumen
Doruntina Hoxha, 1995, Schulsozialarbeiterin, Nussbaumen
Dominique Issa, 1959, Elektro-Ing., Nussbaumen
Monika Scherer, 1995, Kunstfotografin/Studentin, Rieden
Irma Schweizer, 1951, pensionierte Sozialpädagogin, Kirchdorf.
Dem Wahlausschuss wurde darüber hinaus von der Online-Versammlung die Kompetenz erteilt, allfällige weitere Kandidierende bis zum amtlichen Abgabeschluss der Liste nachzunominieren. Das Wahlziel der SP Obersiggenthal ist es, die bestehenden acht Mandate im 40-köpfigen Einwohnerrat zu verteidigen.
Thematisch wird sich die SP in der kommenden Legislatur unter anderem für eine nachhaltige Mobilität und eine gesicherte Gesundheitsversorgung einsetzen: Die SP kämpft seit Jahren gegen das Mobilitätsdenken in Sachzwängen. Darum lehnt sie das Projekt OASE mit dem Martinsbergtunnel ab, denn das brächte noch mehr Durchgangs- und Schwerverkehr mitten im Siedlungsraum. Die Alternative heisst Verkehrspolitik unter Einbezug der Bevölkerung mit den Schwerpunkten öffentlicher Verkehr, schnelle Velorouten, attraktive Gehwege. Auch die ÖV-Verbindung über den Hertenstein muss wieder aufs Tapet kommen. Im Gesundheitsbereich ist die lokale ärztliche Grundversorgung gefährdet und deshalb muss hier jetzt dringend über ein Engagement der Gemeinde nachgedacht werden.
SP Obersiggenthal, Marie-Louise Nussbaumer Marty, Präsidentin