Leserbeitrag
Schweizer Meisterschaft Ippon Shobu 2023 der Swiss Karate Federation

Büttler Büttler
Drucken
Bild: Büttler

Bild: Büttler

(chm)

Das Ippon Shobu steht für einen der beiden Wege in der Swiss Karate Federation. Ein Weg ist das traditionelle Wettkampfkarate, der andere Weg ist das Sportkarate. Beide Disziplinen sind artverwandt. Sie bauen beide auf den Säulen des Kihon und der Kata auf.

Die Swiss Karate Federation ist bestrebt, beide Wettkampfsysteme in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und zu verankern. Eine strikte Trennung zwischen den beiden Disziplinen ist weder angestrebt noch wünschenswert. Es fördert nicht nur die Tradition, sondern auf einzigartige Weise auch den kulturellen Austausch zwischen den Stilrichtungen.

Das Ippon-Shobu-Karate wurde in der Schweiz erstmals in den 60er-Jahren wettkampfmässig ausgetragen. Bis in die heutigen Tage hat dieser «Ein-Punkt-Kampf» nichts von seiner Ausstrahlungskraft verloren.

Am Sonntag, den 18. Juni, fand die Schweizer Meisterschaft Ippon Shobu 2023 in Bern statt, 19 Dojos mit rund 100 Athleten aus der ganzen Schweiz nahmen an diesem Anlass teil.

Der Karate-Sportverein Balsthal-Olten ging mit 16 Athleten an den Start. Diese erreichten die folgenden Podestplätze:

1. Nourdin Oubane : U14 Knaben

1. Sana Oubane: U16 Jugend Mädchen

1. Simo Ilic: Seniors Herren

1. Letesef Haileslasse, Kostina Haileslasse, Sana Oubane: Team Kumite Kadetten Damen

1. Simo Ilic, Mico Ilic, Djordje Smudic: Team Kumite Elite Herren

2. Mico Ilic: Seniors Herren

2. Nico Glauser: U14 Knaben

3. Letesef Haileslasse : U18 Kadetten Damen

3. Julia Micic: U21 Juniors Damen

3. Julia Micic: Seniors Damen

3. Alfonso Bento: U14 Knaben

Mit diesen Podestplätzen war der KSVBO das erfolgreichste Dojo an diesem Sonntag. Somit konnten fünf Schweizer-Meister-Titel nach Balsthal geholt werden.

Der KSVBO zeigte nicht nur im Kumite Einzel, sondern auch in der Kategorie Team eine tolle Leistung.

Der Vorstand gratuliert allen Athleten zu diesen ausserordentlichen Leistungen. Herzliche Gratulation im Namen vom KSVBO; wir sind stolz auf euch!

Wir danken den Begleitpersonen für ihre tatkräftige Unterstützung vor Ort.

Karate-Sportverein Balsthal-Olten