Anfang Juli führte die Pfadi Big Horn ihr alljährliches Sommerlager durch. Während die 14- bis 15-jährigen Pios innert vier Tagen mit Sack und Pack 200 Kilometer mit dem Velo ins Zürcher Oberland zurücklegten, wanderten die 10- bis 14-jährigen Pfader von Lengnau nach Hischwil. Nach der Anreise stiessen auch die jüngsten Kinder, die Wölfli, im Lagerhaus dazu. Somit war die Abteilung komplett und die drei Häuser mit über 80 Personen gefüllt.
Während ihres Aufenthaltes halfen die Pios und Pfader einer Grossmutter dabei, ihren Spielwarenladen wieder auf Trab zu bringen, und wurden Zeugen einer Entführung. Gleichzeitig wurden die Wölfli in eines der Spiele hineingezogen und mussten sich mit viel Geschick wieder daraus befreien. Am letzten Tag gelang es der Abteilung mit vereinten Kräften, den Bösewicht zu überlisten und in Hischwil wieder Ruhe einkehren zu lassen.
Neben fetzigen Geländegames, gemütlichen Abenden am Feuer und dem Erlernen von Pfadiwissen warteten drei weitere Highlights auf die Pfadis. Die Pios und Pfader besuchten das Technorama Winterthur und die Wölfli durften im Rapperswiler Kinderzoo Affen füttern. Zudem hatten die Pios die Möglichkeit, sich neben einem Wasserfall im Tösstal abzuseilen. Am Ende eines ereignisreichen Lagers kehrte die Gruppe müde, aber glücklich ins Surbtal zurück.
Falls wir das Interesse Ihrer Kinder wecken konnten, dürfen diese jederzeit an einer Aktivität teilnehmen, um etwas Pfadi-Luft zu schnuppern. Weitere Infos finden Sie auf www.pfadibighorn.ch.