leserbeitrag
Matthias Kyburz ist Schweizer Nacht-OL-Meister – Sanna Hotz Juniorenmeisterin vor Lilly Graber

Jacqueline Keller-Werder
Drucken
Bild: Jacqueline Keller-Werder
3 Bilder
Bild: Jacqueline Keller-Werder
Bild: Jacqueline Keller-Werder

Bild: Jacqueline Keller-Werder

(chm)

Schweizer Nacht-OL-Meisterschaft auf der Bettmeralp

(jk)

Eine ganz spezielle Nacht-OL-Meisterschaft fand am Freitagabend, 24. September, statt: also ob Orientieren und (querfeldein) Laufen nicht schon genug anspruchsvoll wären, bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu noch ein Wettkampfgebiet auf über 2000 Meter über Meer vorgesetzt.

Sogar die neuen Schweizer Meister, Matthias Kyburz vom OLK Fricktal und Simona Aebersold vom OL-Klub Biel-Seeland meinten bei ihrem Resümee, dass die Luft mit zunehmender Wettkampfdauer «schon etwas dünn» geworden sei. Eigentlich nicht weiter verwunderlich, wenn man ihre Siegerzeiten studiert: Kyburz benötigte auf der Elite-Strecke für die 9,3 km (Luftlinie) gespickt mit 400 Höhenmetern nur gerade eine Stunde und 19 Sekunden. Auch Simona Aebersolds Zeit von 51 Min. 59 Sek. Auf 6,8 km, mit 300 Höhenmetern, ist Spitzenklasse. Pikant: Die Junioren (bis 20-Jährige) hatten eine noch anspruchsvollere Strecke (9,7 km Luftlinie mit 485 Metern Steigung). Und noch etwas war speziell: Auf der Bettmeralp, wo rund 450 Personen wohnen, suchten und fanden fast doppelt so viele OL-Läufer und -Läuferinnen als Einwohner, nämlich rund 700, an diesem Freitagabend die rot-weissen Posten mit Reflektorbändern.

Sanna Hotz und Lilly Graber überzeugten erneut – starke Aargauer Senioren

Gut mit Stirnlampe im offenen Gelände, welches teilweise im «nicht sichtbaren» Skigebiet belaufen werden musste, fanden sich die Aargauerinnen und Argauer zurecht. Nebst Matthias Kyburz als Meister, überzeugte einmal mehr das Aargauer-Juniorinnen-Duo Sanna Hotz, Schafisheim (OLK Argus) und Lilly Graber, Biberstein (OLG Suhr) mit einem Doppelsieg. Es war nicht die einzige Medaille für die Familie Hotz. Fast standesgemäss gewann nämlich Vater Daniel Hotz bei den Männern die Silbermedaille, und berechnet man den Kilometer-Schnitt der beiden (ohne Berücksichtigung der Höhenmeter), so hat die Tochter den Vater bereits in Reichweite! Nebst Daniel Hotz erreichten auch Hans Baumann vom OLK Wiggertal bei den H80 die Silbermedaille. Bei den über 45-Jährigen gewann Oliver Grimm vom OLK Argus Bronze und einen Doppelsieg – mit nur gerade 13 Sekunden Abstand – gabs bei den Herren 65 durch Willi Müller, Bussola ok und Christian Biland, OLG Cordoba, während Christoph Müller von der OLG Rymenzburg bei den Herren B gewann. Einen Sieg gab es bei den Damen A kurz durch Gisela Schödler vom OLK Argus. Die weiteren Aargauer-Damen-Medaillen waren alle der bronzenen Art: Rosa Bieri, OLG Suhr, Nicole Hitz, OLK Argus, bei Damen A mittel, Juliana Venema, bussola ok, bei Damen B und Margrith Hofer aus Möhlin (OLG Kakowa, BL) bei den Damen 65 heissen die jeweiligen Drittplatzierten.

Die Bettmeralp ist bekannt als sonnige Aussichtsterrasse mit wunderbarer Aussicht, u. a., aufs Matterhorn, den Dom oder das Weisshorn. Diese konnte dann tags darauf, bei Tageshelle, beim Nationalen OL genossen werden.

Aargauer Auszug aus der Rangliste:

Elite Damen: 1. Simona Aebersold, ol biel seeland

6. Katrin Müller, OLG Rymenzburg, 17. Eline Gemperle, OLK Argus, 18.Rahela Brunner, bussola ok, 19. Sophie Graber, OLG Suhr

Elite Herren: 1. Matthias Kyburz, OLK Fricktal

9. Timo Suter, OLG Cordoba, 19. Nick Gebert, OLK Wiggertal, 30. Ismael Röthlisberger, OLG Suhr

Junioren (H20): 6. Jari Suter, OLG Cordoba

Juniorinnen (D20): 1. Sanna Hotz, OLK Argus, 2. Lilly Graber, OLG Suhr, 8. Eline Erne, OLG Cordoba

Herren 45: 3. Oliver Grimm, OLK Argus

Herren 50: 2. Daniel Hotz, OLK Argus

Herren 65: 1. Willi Müller, bussola ok, 2. Christian Biland, OLG Cordoba

Herren 80: 2. Hans Baumann, OLK Wiggertal

Herren B: 1. Christoph Müller, OLG Rymenzburg

Damen 18: 3. Rosa Bieri, OLG Suhr

Damen A mittel:3. Nicole Hitz, OLK Argus

Damen A kurz: 1. Gisela Schödler, OLK Argus

Damen B: 3. Juliana Venema, bussola ok

Damen 65: 3. Margrith Hofer, Möhlin (OLG Kakowa, BL)