Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Endlich nach zwei Jahren Coronapause durften wir die Bewohner aus und um Derendingen zu unserem traditionellen Kaninchen-Essen mit Theaterabend einladen. Am 7. Januar um 16:00 Uhr war Türöffnung im Saalbau Bad zu Kaffee und Kuchen. Unser Serviceteam unter der Leitung von Brigitte Lüscher war bereit für unsere Gäste. Eine schöne Tombola mit tollen Preisen wurde von Desiree Blaser organisiert und betreut. Bald waren die besten Plätze für das Theater schon besetzt und der Saal füllte sich immer mehr mit Gästen. Ab 17:30 Uhr wurde unser feines gekochtes Kaninchen mit Polenta oder Kartoffelstock serviert. Ebenfalls hatten wir gekochten Fleischkäse von unserem Hausmetzger im Angebot. Das leckere Kaninchen wurde von unserem Koch-Team unter der Aufsicht Ruth Kurt gekocht. Bald waren alle Plätze belegt und es kamen immer mehr Personen in den Saal. Zur Not haben wir noch ein paar Tische aufgestellt und einige Personen nahmen auch noch Platz in der oberen Etage bei der Fünfliber Bar. Leider ging auch bald unser feines Kaninchen-Essen aus aber zum Glück hatten wir noch unseren Kuchenstand mit feinen Torten und Kuchen. Volles Haus Freude herrscht, was wünscht man sich mehr. Kurz vor Theaterbeginn Begrüsste unser Präsident Bernd Kupferschmid die Gästeschaar im Saal. Um 20:00 Uhr Begang das Theater mit dem Titel «De Adonis vom Chuestall» unter der Aufführung der Theatergruppe Gemischter Chor, Rüedisbach-Oesch. Schon bald wurde klar, das wird ein richtig lustiger Zweiakter. Während der Theaterpause wurden unsere Gäste wieder Fleissig von unserem Serviceteam verwöhnt. Die Tombolapreise waren auch im Nu weg und der Kuchenstand hatte fast nichts mehr anzubieten. Schnell wurden noch einige Torten hergezaubert und unter gütiger Unterstützung von Olivier Brodard zusätzlich noch leckere Desserts aufgetischt. Unsere Theaterfreunde genossen das lustige Theater und nach der Vorstellung gab es einen riesen Applaus für die Akteure. Bald leerte sich der Grosse Saal aber dafür füllte sich die Fünfliber Bar unter der Leitung Tobias und Robin Kupferschmid mit Partygästen. Irgendeinmal ist ja immer Schluss und so war es auch in den frühen Morgenstunden an der Fünfliber Bar. Herzlichen Dank für den Besuch und Unterstützung des Kleintierzüchterverein Derendingen. Unser nächster Anlass ist an der Pfingstchilbi in Derendingen vom 26. bis zum 29. Mai 2023.
Freuen uns, Sie dort in unserem Weiherbeilzli wieder begrüssen zu dürfen. Neue Mitglieder immer herzlich willkommen Anmeldung unter www.ktzvd.ch
Redaktion KTZVD Paul Lüscher