Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Gemeindepräsidententreffen Amtei Olten-Gösgen in Kappel, 18.9.2021
Nach einem einjährigen Unterbruch wegen der Coronapandemie trafen sich 48 Gemeinde-PräsidentInnen mit Partner, diesmal auf Einladung der Einwohnergemeinde Kappel, zu einem geselligen Zusammentreffen ohne Protokoll und Traktandenliste.
Die erforderlichen Massnahmen (Anmeldung mit Zertifikat) wurden rasch und unkompliziert erledigt. Ein erster Kaffee aus der gemeindeansässigen Kaffeerösterei Senti sowie eine feine hausgemachte Glace des Dorfbecks überbrückten die Zeit, bis alle Eingeladenen eingetroffen waren. In einer «Mini KappelArt» Im Rundblick des neuen Schulhauses fand gleichzeitig eine Ausstellung diverser Werke von Kappeler Künstlern statt. Danach machten sich die Gäste in Gruppen auf zu verschiedenen Themenwanderungen (Kriegerisches Kappel, Kirchliches Kappel, Künstlerisches Kappel, Bäumiges Kappel), um sich am Schluss alle auf dem Born beim «Tannebäumli Born» zum eigentlichen Empfang und anschliessendem Apéro in der herbstlich dekorierten Scheune zu treffen. Empfangen wurden die Gäste von den schmissigen Klängen der Brass Band Kappel und einem herzlichen Willkommensgruss des Kappeler Gemeindepräsidenten Rainer Schmidlin.
Frau Regierungsrätin Brigitte Wyss überbrachte die Grüsse der Solothurner Regierung, die zusammen mit Regierungsrat Peter Hodel gleich doppelt vertreten war.
Frau Oberamtsvorsteherin Dorothé Berger konnte die geladenen Gäste bei Kerzenschein in der festlich dekorierten Mehrzweckhalle begrüssen und die abtretenden Gemeindepräsidien würdigen und den Neuen und Bisherigen eine erfolgreiche Amtsperiode wünschen. Es folgte ein feines regionales Menu, serviert vom Damen/Frauenturnverein, ein guter Tropfen und eine musikalische Unterhaltung vom Männerchor Kappel. Ein abschliessender Schlummertrunk in der mobilen Chilbi-Bar des Schanzenklubs rundete den erfolgreichen Tag ab.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren und alle Beteiligten für den gelungenen Anlass.
Claudia Wawrzyn