Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
2019 wurde das bis 2014 in Königsfelden organisierte Lichterlabyrinth erstmals von Mavi Jost, Naturheilpraktikerin in Brugg-Lauffohr aufgebaut. Aufgrund der erfreulich grossen Besucherzahl 2019, entschloss sich die Naturheilpraktikerin das Labyrinth auch in den kommenden Jahren zur Wintersonnwende zu erstellen. Allerdings mit erheblichem Mehraufwand als in Königsfelden, wo das Labyrinth ganzjährig in der Wiese zu begehen ist. Nach der Pause 2020 konnte das Lichterfest zum keltischen Fest Yule – der Wintersonnwende am 21.12.2021 in Brugg-Lauffohr stattfinden. Da draussen keine Zertifikatspflicht bestand, konnten auch Leute ohne Covid-Zertifikat willkommen geheissen werden. Die Veranstalterin Mavi Jost empfing die interessierten BesucherInnen ausserhalb ihrer Gesundheitspraxis NaturImpuls und vertraute auf die Eigenverantwortung, bei Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben. Auf einer Fläche von 500 m2 wurde mit Vliesunterlagen und Holzschnitzeln das Labyrinth einzig für diesen Abend errichtet und danach wieder abgebaut.
Das Lichterlabyrinth und viele weitere Lichter erhellten die dunkelste Zeit des Jahres am Abend des 21. Dezembers rund um die Gesundheitspraxis. Die Stimmung war wunderschön und es war ein reges Kommen und Gehen. Am Feuer konnte man sich mit Glühmost, Glühwein und Glühbier wärmen, es gab auch Kaffee, Tee und andere Getränke. Leider musste das Celtic Folk Konzert wegen Krankheit von Sam Stauffer kurzfristig abgesagt werden und seine irisch-schottischen Songs aus dem Leben, die zu Herzen gehen, Mut machen, zum Nachdenken anregen und Freude bereiten in troubled times, ertönten von seinen Aufnahmen, aber leider nicht live! Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben: Es wurde bereits ein neuer Termin für das Konzert organisiert: Am Samstag, 18. Juni 2022 um 20.00 Uhr – kurz vor der Sommersonnwende findet das Konzert – wieder bei der Gesundheitspraxis NaturImpuls in Brugg-Lauffohr statt.
Die Gesundheitspraxis NaturImpuls, die das Fest in Zusammenarbeit mit der Oase Kunterbunt organisierte, die ebenfalls in Brugg-Lauffohr ansässig ist, bedankt sich herzlich bei allen HelferInnen und BesucherInnen und freut sich bereits auf das nächste Jahr.
Fotos und weitere Infos auf: www.natur-impuls.ch