leserbeitrag
Damen-Nationalmannschaft siegreich bei den World Skate Games in Argentinien

Kerstin Deutscher
Drucken
Bild: Kerstin Deutscher
4 Bilder
Bild: Kerstin Deutscher
Bild: Kerstin Deutscher
Bild: Kerstin Deutscher

Bild: Kerstin Deutscher

(chm)

Anfang November fanden die Weltmeisterschaften im Rollhockey in Argentinien statt. Zwei Spielerinnen vom RHC Gipf-Oberfrick hatten es in die Nationalauswahl geschafft und durften die Schweiz in Südamerika vertreten. Für Janica Böhler war es bereits die zweite WM-Teilnahme, erstmalig mit dabei war Flavia Consoni, Sportlich lief es hervorragend für die Schweizer Damen-Nationalmannschaft. Ungeschlagen wurden sie Intercontinental Champion und holten sich den Pokal Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung! Nun haben sie die Chance, sich mit einer guten Platzierung bei der Europameisterschaft im nächsten Jahr einen Platz für die A-WM 2024 in Italien zu sichern.

Zurück in Gipf-Oberfrick sind Janica und Flavia immer noch total beeindruckt von den Erlebnissen in Argentinien. Vor allem die Matches der Südamerikaner, die voll besetzten WM-Hallen (6500 Zuschauer) und die tolle Stimmung werden ihnen in Erinnerung bleiben. „So eine lautstarke Unterstützung und so viele Fans haben wir in der Schweiz noch nicht erlebt“, da sind sich die beiden Athletinnen einig. Leider war der eigene Spielplan sehr eng taktiert, sodass kaum Zeit blieb, sich die Gegend ausserhalb der Rollhockey-Plätze anzuschauen. Ein wenig erfuhren sie über die Gegend um San Juan von ihren einheimischen Betreuern und der Physiotherapeutin. Auch der Bodyguard, der das Team immer begleitete, erzählte von Land und Leuten. «Zunächst war es sehr ungewohnt, zu jeder Zeit Security um sich zu haben», berichtete Flavia, «nachdem aber in eines unserer Hotelzimmer eingebrochen und ein PC gestohlen worden war, waren wir doch froh um diese Begleitung». Dies war allerdings auch das einzige negative Erlebnis, abgesehen davon ziehen die Gipf-Oberfrickerinnen ein absolut positives Fazit von ihrer Zeit bei den Word Skate Games und werden diese Zeit nie vergessen.

Bereits im Kindesalter haben Flavia und Janica angefangen, Rollhockey zu spielen. Flavia kam schon mit Vorkenntnissen aus dem Eishockey zum RHC Gipf-Oberfrick, Janica hat den Sport von Beginn an im Verein in Gipf-Oberfrick gelernt. «Dass wir in Argentinien auf so hohem Niveau Rollhockey spielen konnten, ist auf jeden Fall auch ein Verdienst des Vereines und der Arbeit, die dort geleistet wird», sagt Janica. Auch ist sie überzeugt davon, dass Flavia und sie den Schwung der WM nach Gipf-Oberfrick mitnehmen konnten. Von ihren Erfahrungen profitieren nicht nur die eigenen Mannschaftskolleginnen, vor allem im Juniorenbereich haben die beiden eine Vorbildfunktion und geben ihr Wissen gerne weiter.

Nun richtet sich ihr Fokus auf die Europameisterschaft 2023. Wenn sich die Schweizer Damen-Nationalmannschaft dort unter den besten fünf Mannschaften platziert, spielen sie zwei Jahre später bei der A-WM in Italien gegen die Top 8 der Welt. Das Ziel von Janica Böhler und Flavia Consoni ist es, weiterhin für die Nationalauswahl nominiert zu werden, hierfür werden sie weiter hart trainieren. Sie investieren viel Zeit in ihren Sport und stellen oft auch das Privatleben zurück. «Der Erfolg, den wir in Argentinien hatten, zeigt uns, dass wir den richtigen Weg gehen», ein zutreffenderes Schlusswort könnte es nicht geben. Wir wünschen den beiden Rollhockeyspielerinnen weiterhin viel Erfolg und fiebern mit ihnen, dass sie ihre Ziele erreichen.