sing2gether – Gospel & more
Chorweekend des Schönenwerder Gospelchors sing2gether vom 23. bis 24. Oktober 2021 in Einsiedeln

Cornelia Bieri
Drucken
Bild: Cornelia Bieri

Bild: Cornelia Bieri

(chm)

Endlich! Nach langen Monaten coronabedingter Abstinenz, nach Proben mit Masken und vorgeschriebenem Abstand in einer kalten Kirche waren Freude und Motivation riesig. Unser für den Dezember 2020 geplantes und bereits bühnenreifes «Celtic Concert» sollte aus seinem Dornröschenschlaf geweckt werden. Das schön gelegene Hotel Allegro in Einsiedeln mit seiner guten Infrastruktur bot dazu den idealen Rahmen.

Um 9.30 Uhr ging’s los: Damit dieses Unternehmen gelingen konnte, erhielten unsere Stimmen in Form verschiedenster Übungen die notwendige Vorbereitung. So kamen doch im Sopran die hohen Töne anfangs nur zaghaft, was sich aber nach ermutigenden und lobenden Worten unseres Chorleiters Petter Udland-Johannsen schnell änderte. Geniessen und die Musik spüren sollten wir, uns hineinversetzen in die irisch-gälisch-schottische Welt, wenn wir sie schon nicht – wie geplant – bereisen konnten. Und es funktionierte! «Highland Cathedral», die schottische Nationalhymne mit ihren rhythmischen Drums, liess uns die Liebe der Schotten zu ihrer Heimat nachempfinden. «The Spanish Lady» ist ein Vorläufer der späteren «Shanties» (Seemannslieder) und erzählt von der Rückkehr der irischen Seeleute nach dem Sieg über die napoleonischen Truppen. Die Iren und Schotten verstehen es aber auch zu feiern, den Tanz und ein gutes Bier (oder mehrere) zu geniessen. «Molly Malone» und «Mairis Wedding» zeugen in lüpfig-humorvoller Weise davon.

Auch an diesem Konzert unterstützten uns professionelle Musiker. Allen voran Arianna Savall. Ihr Harfenspiel und ihr Gesang sind wie geschaffen für dieses Programm. Die Damen bezauberten das Publikum mit dem schottischen «The Sky Boat Song» über die dramatische Flucht von «Bonnie Prince Charlie» nach der Niederlage bei Culloden 1746, während die Herren mit «Rocky Road to Dublin» einen der beliebtesten irischen Folksongs präsentierten. Verschiedene solistische Einsätze aus dem Chor sorgten für Abwechslung und zeugten vom Potenzial unserer Sänger und Sängerinnen.

Nach mehr als sechs Stunden Gesang fand ein überaus effektives und sehr erfüllendes Probetag gegen 22 Uhr sein Ende.

Am Sonntag bewies uns ein Probedurchlauf, dass noch Verschiedenes an Feinschliff zu erledigen ist, wir aber mit grosser Zuversicht und Vorfreude unseren Konzerten im Dezember entgegensehen dürfen.

Konzerte:

Sonntag, 5.12.21, 17 Uhr, katholische Kirche Winznau

Freitag, 10.12.21, 20 Uhr, katholische Kirche Erlinsbach SO

Ursula Schärer