Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Erster CISM-Veteran in der Stadtmusik Laufenburg
Nach einem vorzüglichen Essen im Restaurant „Warteck“ fand in den Räumlichkeiten der «Kultschüür» die 144. Generalversammlung der Stadtmusik Laufenburg statt. Zu den üblichen Geschäften schritt man nach einem Eröffnungsmarsch. In seinem Jahresbericht liess der Präsident Michael Vögeli die vielen musikalischen und kameradschaftlichen Höhepunkte nochmals Revue passieren. Zu Beginn war das Jahr 2022 leider immer noch von der Pandemie geprägt, es folgten danach jedoch diverse Höhepunkte: Das unterhaltsame Fyrobigkonzert, die erfolgreiche Teilnahme am Musiktag in Rheinfelden, das gesellige Hoffest in Niederhof, das gelungene Betreiben der Hela-Beiz, die fantastische Vereinsreise in die Flumserberge sowie das stimmungsvolle Kirchenkonzert im Dezember. Diese Highlights bleiben den Stadtmusikantinnen und -musikanten als tolle Events in bester Erinnerung.
Martin Burgunder, der langjährige und kompetente Dirigent der Stadtmusik, bedankte sich für die tollen Auftritte und Proben während des Jahres. Mit vollem Einsatz proben die Stadtmusikantinnen und -musikanten bereits wieder für das Jahreskonzert vom Freitag, 5. Mai 2023, in der Stadthalle, das mit einer Sängerin zu einem einmaligen Ohrenschmaus zu werden verspricht. Weiter auf dem Programm stehen die Teilnahme am Musiktag in Rothrist im Juni sowie im November ein Anlass speziell für Kinder.
Für 60 Jahre aktives Musizieren durfte Alois Erhard die verdiente Ehrung zum CISM-Veteran entgegennehmen, dies erstmals in der Vereinsgeschichte der Stadtmusik Laufenburg. Zudem wurde Reto Lerch für 35 Jahre aktive Blasmusik (Eidgenössischer Veteran) und Lukas Herzog für 25 Jahre (Kantonaler Veteran) geehrt. Die drei Jubilare dürfen am Musiktag in Rothrist ihre Medaillen in Empfang nehmen.
Ebenfalls geehrt wurde Ramona Marbot für 20 Jahre Vereinstreue, ihr wurde die Ehrenmitgliedschaft der Stadtmusik Laufenburg verliehen.
Erfreulicherweise konnten die drei Vereinsaustritte mit drei Neueintritten wieder ausgeglichen werden.
Nach Dankesworten an alle Mitglieder, Sponsoren, Freunde und Gönner sowie einem Schlussmarsch, konnte der Präsident die speditiv verlaufene Generalversammlung schliessen.
Bildlegende: Die stolzen Veteranen (v.l.n.r.): Reto Lerch (35 Jahre aktive Blasmusik), CISM-Veteran Alois Erhard (60 Jahre aktive Blasmusik), Lukas Herzog (25 Jahre aktive Blasmusik).