Leserbeitrag
Neu: Eine Wetterstation von den Hubel-Meteorologen

Rudolf Luterbacher
Drucken

Zum 15-Jahr-Jubiläum haben die Hubel-Meteorologen soeben am Waldrand des Hubels, nähe Waldhaus der Bürgergemeinde Lohn, eine Wetterstation und eine nigelnagelneue Waldbank aufgestellt.

Im Verlaufe der mehrjährigen Tätigkeit als Natur-Wetterschmöcker haben die fünf Hubel-Meteorologen einen umfassenden, natürlichen Wetterbarometer entwickelt, welcher in der Lage ist, alle Wettervorkommnisse am Standort, im Dorf genau und in der Umgebung, innert Kürze und topaktuell wiederzugeben. Diese Hubel-Wetterstation ist mehr als ein Barometer und funktioniert zudem äusserst umweltfreundlich, das heisst ohne Quecksilber und ohne Strom. Die Übertragung von Signalen erfolgt nur mittels Sichtkontakt zum Hubel-Wetterchutz, welcher am 26. Mai 2016 im Sphinx-Observatorium der Wetterforschungsstation Jungfraujoch (3680 m.ü.M) durch die Natur-Meteorologen persönlich platziert wurde. Ein Augenzwinkern, ein Schmunzeln und eine Brise Humor sind beim Augenschein der Wetterstation und beim Studium des umfassenden Beschriebs vor Ort erlaubt!