Leserbeitrag
Literaturabend des Frauenforums der FDP Schlieren mit dem Schriftsteller Lukas Hartmann

bruno gächter
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

anina gepp

Ein Raunen geht durch die Reihen des Pavillons Heckmann. Ursula Gächter hat dem Publikum soeben mitgeteilt, dass heute der Literaturabend das Jubiläum des 20-jähirgen Bestehens feiern kann. 1993 fand die erste Ausgabe im „alten Schuelhüsli“ an der Freiestrasse statt. Damals hielt sich der Andrang in sehr engen Grenzen. Es waren mit der Autorin Karin Rütimann aus Wohlen gerade mal 12 Personen anwesend. Marianne Heckmann bot uns in der Folge an, den Literaturabend zukünftig in ihrem Pavillon durchzuführen. Ein wahrer Glücksfall! In diesem einladendem Ambiente konnte Ursula Gächter Zuhörerinnen und Zuhörer die folgenden Jahre im bis zum letzten Platz besetzten Raum begrüssen. Inzwischen ist der Literaturabend ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der FDP Schlieren.

Heute Abend ist unser Gast der Schriftsteller Lukas Hartmann, der uns Passagen aus seinem neuen Roman „Abschied aus Sansibar“ vorliest und erzählt. Es handelt sich um die tragische Geschichte der Emily Ruete, einer Prinzessin aus Sansibar, die mit einem deutschen Kaufmann durchbrennt. Mit dieser verbotenen Liebe beginnt Ende des 19. Jahrhunderts die spannende Saga einer westöstlichen Familie zwischen Europa und der arabischen Welt. Ein historischer Roman nach der wahren Geschichte von Emily Ruete.

Aus seinem Roman „Räubergeschichten“ erfahren wir die die Geschichte des Räubers Hannikel, der Ende des 18. Jahrhunderts im Schwarzwald und im Elsass Angst und Schrecken verbreitete. Ein historischer Roman, der von Ausgegrenzten, Mächtigen und ihren Mitläufern handelt. Er fragt danach, wann und warum der Mensch zum Räuber wird. Und wer überhaupt als Räuber gilt.

Nach der Lesung nutzen die Anwesenden die Zeit für eine abschliessende Fragerunde mit dem Autor. Kein Zweifel, Lukas Hartmann hat sein Publikum von Anfang fest im Griff. Man könnte die fallende Stecknadel hören. Am Ende gibt es viel Applaus für Lukas Hartmann und für Marianne Heckmann, die wie jedes Jahr den Apéro spendet.

Ursula Gächter, Frauenforum der FDP Schlieren