Leserbeitrag
Jugendreise der reformierten Kirchgemeinde

Reise nach Rom

Marcel Siegrist
Drucken

In der ersten Oktoberwoche machten sich 18 der im Frühling 2010 konfirmierten Jugendlichen auf den Weg nach Rom. Gemeinsam mit Pfarrerin Nadine Hassler Bütschi und weiteren Begleitpersonen machten sie sich auf die Suche nach den Spuren der ersten Christen in Rom.

Die Jugendlichen erfuhren von Pfrn. Hassler Bütschi viel Wissenswertes über die Geschichte der ersten Christen in Rom. Schrittweise tauchten sie in die Vergangenheit ein: Renaissance, Mittelalter und Römerzeit entfalteten durch ihre baulichen Zeugen die Geschichte des Christentums. Der Pomp der Renaissance Päpste steht in Kontrast zum einfachen Glauben der ersten Christinnen und Christen. Römische Imperatoren zelebrierten ihre Macht, während das Christentum sich langsam und mit vielen Rückschlägen ausbreitete, getragen von Frauen und Männern, die durch den Glauben an die Auferstehung Mut und Kraft für das eigenen Leben erhielten.
Auf dem Programm standen u.a. die Vatikanischen Museen, die Engelsburg, die Katakomben, das Kolosseum, das Forum Romanum, der Lateran, das Quartier Trastevere und natürlich viele sehenswerte und historisch wichtige Kirchen. Ein besonderer Höhenpunkt war der Besuch der Nekropole unter dem Petersdom. Ein Ort, der für den normalen Tourismus nicht zugänglich ist.
Der letzte Abend der Reise klang aus mit einem gemeinsamen feinen Nachtessen im Restaurant „L'eau vive", das von Nonnen geführt wird.
Mit vielen Erfahrungen und einem grossen Wissensschatz - und natürlich auch mit tollen Souvenirs im Gepäck reisten die Jugendlichen und ihre Begleiter wieder heim nach Möhlin. (mgi)